Gesundheit, Psychologie & Schönheit, Beratung, Hilfswerk & Sozialwerk
Schweiz. Vereinigung der Eltern hörgeschädigter Kinder
Schwarzenburg
Wir sind Eltern hörgeschädigter Kinder, unterstützen uns, diskutieren mit den Fachleuten, vertreten unsere Anliegen, informieren mit unserer eigenen Zeitschrift und unserer Homepage. Wir setzen uns für unsere Kinder und für unsere eigenen Anliegen ein.
Beschreibung (max. 3000 Zeichen)
Die Schweizerische Vereinigung der Eltern hörgeschädigter Kinder SVEHK ist eine im Jahr 1974 gegründete Selbsthilfeorganisation von Eltern für uns Eltern und für unsere Kinder. Wir haben die gleichen Interessen, weil wir die gleichen Erfahrungen teilen: unsere Kinder sind hörgeschädigt.
Als Elternorganisation vertreten wir unsere eigenen, spezifischen Elternanliegen gegenüber den Institutionen, gegenüber den Schulen, gegenüber den Sozialversicherungen und gegenüber der Gesellschaft. Als Eltern von Hörgeschädigten arbeiten wir aber auch eng mit anderen Eltern- und Hörbehindertenorganisationen zum Wohle unserer Kinder zusammen.
Damit alle Eltern von hörgeschädigten Kindern bei uns mitmachen können, sind wir politisch und konfessionell neutral. Wir informieren über alle möglichen Hilfsmittel und Therapierichtungen, sei es lautsprachliche Erziehung (Cued speech, Cochlear Implant), die Gebärdensprache oder eine Kombination davon. Wir helfen aber den Eltern dabei, selbst über den einzuschlagenden Weg zu entscheiden.
Unsere Ziele:
- Wir wollen, dass unsere Kinder trotz ihrer unsichtbaren Behinderung, selbständige Erwachsene werden.
- Wir wollen, dass die Eltern selbst über den einzuschlagenden Therapieweg entscheiden können und dürfen.
- Wir wollen eine ausgezeichnete (Schul-)Bildung für unsere Kinder.
- Wir wollen, dass der Zugang zur Information erleichtert wird, indem Fernsehsendungen untertitelt und Informationen visuell vermittelt werden.
- Wir wollen, dass Hörbehinderung nicht mit einer geistigen Schwäche gleichgestellt wird.
Unsere Tätigkeiten:
- Hörschädigungen bei Kindern sind nicht sehr häufig. Eltern mit hörgeschädigten Kinder lernen sich nicht zwangsläufig gegenseitig kennen. Wir organisieren regelmässige Treffen zum Erfahrungsaustausch unter uns Eltern.
- Die Mitteilung, dass ein Kind hörgeschädigt ist, trifft Eltern schwer. Wir helfen ihnen beim Verarbeiten, indem wir mit ihnen über unsere eigenen Erfahrungen reden und ihnen zeigen, dass sie mit ihrem Schicksal nicht allein sind.
- Die Erziehung von hörgeschädigten Kindern fordert. Wir wollen uns gegenseitig stützen bei der Bewältigung der zusätzlichen Erziehungsfragen.
- Hörbehinderungen werden von den Institutionen regional unterschiedlich angegangen. Wir zeigen den Eltern, dass es auch andere Wege gibt, als die von der jeweiligen regionalen Fachstelle praktizierten, und wir fördern den Erfahrungsaustausch unter uns Eltern über die Grenzen der Regionen.
Unsere Organisation:
Die Schweizerische Vereinigung der Eltern hörgeschädigter Kinder SVEHK wird von Regionalgruppen gebildet, die das Vereinsleben innerhalb ihrer Regionen organisieren. Die SVEHK fördert den Austausch unter den Regionen, indem sie Informationsveranstaltungen durchführt, eine gesamtschweizerische Zeitschrift (BULLETIN) für die Eltern herausgibt, eine Homepage (www.svehk.ch) pflegt und eine jährliche Elterntagung für die Eltern aus der ganzen Schweiz ermöglicht.
Adresse
3150 Schwarzenburg
Kontakt
Schweiz. Vereinigung der Eltern hörgeschädigter Kinder
Monika Schlachter-Plüss
Zentralsekretärin
Freiburgstrasse 21
3150 Schwarzenburg
svehk@bluewin.ch
031 731 33 44
031 731 33 44
Kategorie
- Gesundheit / Medizin
- Rat & Tat für Menschen mit Behinderung
- Weiteres Hilfswerk
Zielgruppe
- Offen für alle
Engagement
- Regelmässige Treffen
Aufnahme & Anforderung
- Wir suchen Sponsoren / Supporter
- Wir suchen Passivmitglieder
- Wir suchen Aktivmitglieder
- Wir nehmen Familien auf
Webcode
www.guidle.com/wxWycR