Archiv
Stadtarchiv Zürich
Haus zum Unteren Rech, Zürich
Im Zentrum stehen die Akten der städtischen Behörden und der gesamten Stadtverwaltung der letzten 200 Jahre.
Das Stadtarchiv Zürich ist primär das Archiv der Stadt Zürich seit 1798 sowie der 19 eingemeindeten Dörfer, die heute zur Stadt Zürich gehören. Im Zentrum stehen die Akten der städtischen Behörden und der gesamten Stadtverwaltung der letzten 200 Jahre. Von hervorragender Bedeutung ist auch die Abteilung "Spezialarchive" mit über 450 Beständen privater und halb-privater Herkunft.
Das Stadtarchiv Zürich stellt allen Interessierten einen Lesesaal zur Verfügung, in dem die im Stadtarchiv aufbewahrten Akten (Originalakten oder Kopien davon) im Rahmen der Schutzfristen kostenlos eingesehen werden können. Für eine erste Information stehen unsere verschiedenen Dokumentationen zur Verfügung. Ebenso können die Benutzerinnen und Benutzer im Lesesaal unsere Findmittel (gedruckte Verzeichnisse und Inventare, Datenbanken), unseren Bibliothekskatalog (Zettelkasten und WebOPAC) und die bereitstehenden Nachschlagewerke, Adressbücher usw. konsultieren. Unser Lesesaal-Team steht ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Schreiben Sie uns, wenn Sie nicht sicher sind, ob das Stadtarchiv Zürich für Ihre Fragestellung die richtige Institution ist oder nicht. Seitens des Archivs kann es nur darum gehen, festzustellen, ob das Stadtarchiv in der Sache dokumentiert ist, also einschlägiges Material (Akten, Publikationen) vorliegt.
Adresse
Haus zum Unteren Rech
Stadtarchiv Zürich
Neumarkt 4
8001 Zürich
Wegbeschreibung
Zürich, Neumarkt: Tram 3 / Bus 31
Öffnungszeiten
Dienstag - Freitag: 8.00 Uhr - 17.00 Uhr
Zwischen 12.00 Uhr und 13.00 Uhr keine Beratung
Samstag und Sonntag: geschlossen
Kontakt
Stadtarchiv Zürich
Anna Pia Maissen
Haus zum untern Rech
Neumarkt 4
8001 Zürich
+41 44 266 86 46
+41 44 266 86 49
Kategorie
- Archiv
Zutrittskonditionen
- Gratis für alle / Freier Eintritt