Volkstheater / Volksbühne, Amateurtheater, Theater allgemein
Aemtler Bühne - Theater im Knonauer Amt
Gasthaus «zum weissen Rössli», Mettmenstetten
Die Aemtler Bühne ist ein Laien-Theaterverein im zürcherischen Säuliamt, der seit 1984 besteht. Für Regie, Bühnenbild und Kostüme werden jeweils professionelle Kunstschaffende verpflichtet – ein bewährtes Konzept.
1984 fing alles an: Ein paar Theaterfreaks aus dem Säuliamt riefen die Aemtler Bühne ins Leben. Schon die erste Produktion im Frühjahr 1985 stiess auf grosses Interesse. Das Bemühen um gute Qualität der Inszenierungen zahlte sich von allem Anfang an aus: Für Regie, Bühnenbild und Kostüme wurden konsequent professionelle Kunstschaffende unter Vertrag genommen. Das kostete Geld, und um für die Sponsoren vertrauenswürdig zu sein, wurde 1990 der Verein «Aemtler Bühne - Theater im Knonauer Amt» gegründet. Anfänglich bespielte die Aebü (so wird sie intern liebevoll genannt) verschiedene Theatersäle in fast allen Aemtler Gemeinden, darauf folgten mehrere Aufführungen in der alten, ausgedienten OVA-Halle und danach in der Hornbachhalle, beide in Affoltern a. A. Seit ein paar Jahren ist die Aemtler Bühne im Gasthaus zum weissen Rössli in Mettmenstetten beheimatet, wo ein Theatersaal mit ganz besonderem Charme zur Verfügung steht.
Aktivitäten:
Alle 2 Jahre realisiert die Aemtler Bühne eine Produktion. Inhalt und Umsetzung der Inszenierungen sind einzigartig und überraschen immer wieder neu.
Publikum:
In den nunmehr über 40 Jahren ihrer Existenz hat sich die Aemtler Bühne in die Herzen von Jung und Alt gespielt, ist zu einer etablierten kulturellen Institution in der Region und darüber hinaus geworden. Der bisherige Durchschnitt ist 2‘000 Zuschauer pro Produktion.
Verein:
Inzwischen zählt die Aemtler Bühne über 100 Vereinsmitglieder, die alle vom Theatervirus infiziert sind und sich mit viel Herzblut und ohne Honorar für die Aufführungen engagieren. Ob als Schauspielerin, Bühnenbauer, Tontechnikerin, Lichtkünstler, beim Schminken, Verhandeln mit Sponsoren oder hinter der Bar, für alle Theaterfans gibt es Entfaltungsmöglichkeiten. Auch der Ticketverkauf sowie die finanziellen und administrativen Belange werden von Vereinsmitgliedern sichergestellt. Die Mischung von Mitgliedern mit langjähriger Theatererfahrung und solchen, die ohne Vorkenntnisse neu dazu kommen, von jungen und älteren Mitwirkenden – das ergibt eine gesunde Balance.
Adresse
Gasthaus «zum weissen Rössli»
Albisstrasse 1
8932 Mettmenstetten
Datum
Preis
Mitgliedschaft Einzel 70.--, Paarmitglied 120.--, Junge bis 25 Jahre 50.--/Jahr inkl. 1 Freikarte für die laufende Produktion
Kontakt
Aemtler Bühne
Vreni Spinner
Präsidentin
Bachmattstrasse 10
8932 Mettmenstetten
vreni.spinner@aemtlerbuehne.ch
079 665 64 33
Kategorie
- Theater allgemein
- Amateurtheater
- Volkstheater / Volksbühne
Zielgruppe
- Offen für alle
Engagement
- Spontane Treffen
- Ambitionierter Verein / Gruppe
- Öffentliche Vorführungen
- Verein betätigt sich als Organisator
Aufnahme & Anforderung
- Wir suchen Sponsoren / Supporter
- Wir suchen Passivmitglieder
- Wir suchen Aktivmitglieder
- Keine besonderen Vorkenntnisse nötig
Mitgliedschaft
- RVA Regionalverband Amatheurtheater Zürich-Glarus
Webcode
www.guidle.com/w3wLec