Konzerthaus
Gare du Nord
Schwarzwaldallee 200, Basel
Der Gare du Nord im Badischen Bahnhof in Basel ist das erste Zentrum für experimentelle Musik der Schweiz. Als «Bahnhof für Neue Musik» bildet er eine Plattform für KomponistInnen, InterpretInnen und Ensembles der zeitgenössischen Musikszene.
Gare du Nord ist das erste Zentrum für experimentelle Musik der Schweiz. Als «Bahnhof für Neue Musik» bildet er eine Plattform für KomponistInnen, InterpretInnen und Ensembles der zeitgenössischen Musikszene. Situiert in den geschichtsträchtigen Räumen des ehemaligen Bahnhofbuffets hat sich der aussergewöhnliche Spielort seit der ersten Saison im Jahr 2002 im Basler Kulturleben positioniert und ist zur Begegnungsstätte für Neue Musik und ihr Publikum geworden. Als Musikbahnhof, Barbetrieb und Treffpunkt lädt Gare du Nord zu sparten- und grenzüberschreitender Zusammenarbeit ein und ist gleichsam ein Ort des Aufbruchs wie des Aufenthalts.
Das Programm umfasst ein breites Spektrum der zeitgenössischen Musik des 20. und 21. Jahrhunderts, von Kammermusik über elektronische Musik bis hin zu anspruchsvollem Jazz. In rund 100 Veranstaltungen pro Saison präsentiert Gare du Nord komponierte und improvisierte Musik in Form von Konzerten, Klanginstallationen und Musiktheater.
Neben einer Vielzahl von einzelnen Produktionen strukturieren Reihen den abwechslungsreichen Spielplan: Das Ensemble Phœnix Basel unter der musikalischen Leitung von Jürg Henneberger ist mit drei bis vier Konzertprogrammen pro Saison und einem eigenen Proberaum «ensemble in residence» des Gare du Nord. Die Reihe «Nachtstrom» der Musik-Akademie Basel lädt regelmässig Gäste aus dem In- und Ausland ein und gibt Studierenden und AbsolventInnen des Elektronischen Studios eine Möglichkeit ihre Werke zu präsentieren. In der Reihe «Dialog» führt Marcus Weiss jeweils ein Gespräch mit einer Musikerin/einem Musiker. Wiederkehrende Gäste im Gare du Nord sind das Mondrian Ensemble Basel und die camerata variabile basel. Die «IGNM Basel» und die «Swiss Chamber Concerts» bieten mehrmals pro Saison verschiedene Formationen mit unterschiedlichen Programmschwerpunkten auf. Als Konzertlocation während dem «Off Beat Jazzfestival Basel» (seit 2009) ist Gare du Nord auch offen für anspruchsvolle Musik im populären Bereich. Des weiteren gibt es immer wieder exklusive Konzerte von internationalen Stars, wie etwa die portugiesische Fado-Sängerin Misia oder die britische Satire-Band Tiger Lillies.
Seit 2004 gibt es mit dem gare des enfants einen eigenen Programmbereich (nicht nur) für Kinder und Jugendliche. Unter der künstlerischen Leitung von Sylwia Zytynska bietet «gare des enfants» eine Reihe von mitreissenden, experimentellen Theaterstücken und Workshops, in denen Kinder nicht nur zuschauen, sondern häufig auch mitmachen können.
Im selben Gebäude und eng mit Gare du Nord verknüpft ist die Bar du Nord. Das Lokal ist ein Aufenthalts- und Durchgangsort zugleich: Freunde der zeitgenössischen Musik schätzen den Ort ebenso wie solche des ausgedehnten Sonntagsbrunchs. Die einen geniessen ein gutes Glas Wein, die anderen sichern sich bei wichtigen Fussballübertragungen einen Platz vor der Grossleinwand. Die Bar ist während der Saison abends und an Wochenenden geöffnet.
Adresse
Schwarzwaldallee 200
4058 Basel
Kontakt
Gare du Nord
Bahnhof für Neue Musik
4058 Basel
info@garedunord.ch
061 683 13 13
Kategorie
- Konzerthaus
Webcode
www.guidle.com/h6J22x