Erzähler /in
Der Sagenwanderer erzählt heimische Märchen & Sagen
Schneiderberg 52, Eriz
Der Sagenwanderer erzählt Sagen & Märchen aus heimischer Überlieferung. Für Firmenevents, Vereinsausflüge oder private Feiern. Für Schulklassen, Kulturfeste oder Institutionen. Im Saal, Schulzimmer oder Vorgarten. Am Lagerfeuer oder in der Natur.
Eine wahre Schatzkammer an Sagengeschichten hat sich in unserem Land aus längst vergangenen Zeiten erhalten und raunt dem Wanderer einladend zu, abseits gewohnter Pfade den magischen Dimensionen der Wirklichkeit nachzuspüren. Wenn wir der Kunde aus längst vergangenen Tagen lauschen, beginnt unwillkürlich der Wind in den hohen Tannen zu brausen und berichtet vom grimmigen Reiter Türst und der Wilden Jagd. In geheimnisvollem Flüsterton hören wir von der Hilfsbereitschaft der Zwerge unter dem Berg. Vom kühnen Witz schlauer Bauernburschen und vom tolldreisten Aberwitz hochmütiger Sennen. Von suchenden Rittern und frevelnden Jägern. Da ist die Rede von verborgenen Schätzen, die sich nur zu bestimmten Zeiten im Jahreslauf offenbaren und von schlummernden Mächten, deren Zorn man tunlichst nicht herausfordern sollte. Wer war die weisse Schlange mit dem Silberkrönlein? Und wie ist einst der Schwarzsee in die Landschaft gekommen? Die alten Geschichten erzählen vom archaischen Bund zwischen Mensch und Natur. Und wie er durch Habgier und mangelnde Demut letztlich zerbrochen wurde.
Andreas Sommer entführt sein Publikum seit vielen Jahren als Sagenwanderer in die magische Welt der heimischen Märchen, Mythen & Sagen. Sein Anliegen ist es, die heimische Erzähltradition wieder aktiv zu pflegen und das immaterielle Kulturerbe unserer überlieferten Märchen & Sagen vor dem Vergessen zu bewahren. Aus dem tiefen Brunnen der Volksseele hebt er die Schätze alpenländischer Überlieferung in das Bewusstsein des modernen Publikums empor. In „chüschtigem Bärndütsch“ oder auf Hochdeutsch lässt er die Zuhörenden unwillkürlich in die imaginären Welten ihrer eigenen Bilder eintauchen und sie den Alltag für einen Moment vergessen. Die von ihm geleiteten Sagenwanderungen verweben das Naturerlebnis an zauberhaft schönen Orten mit den fesselnd vorgetragenen Erzählungen aus alter lokaler Tradition. Er hat zum Thema zahlreiche Artikel (in Zeitungen und Zeitschriften), Kolumnen und Broschüren (z.B. für die Schweizer Wanderwege) verfasst und ist Autor von mittlerweile drei Büchern über die Sagenwelt des Gantrischgebietes. Jüngst hat er in der lokalen Filmproduktion «Der weisse Hirsch vom Gantrisch» vor und hinter der Kamera mitgewirkt.
Adresse
Schneiderberg 52
3619 Eriz
Kontakt
Anima Helvetia
Naturschätze & Sagenwelten
Andreas Sommer
Schneiderberg 52
3619 Eriz
info@animahelvetia.ch
079 241 68 70
Kategorie
- Erzähler /in
Buchbares Unterhaltungsprogramm
- Wir bieten Unterhaltung an Hochzeiten
- Wir bieten Unterhaltung an geschäftlichen Anlässen
- Wir bieten Unterhaltung an privaten Anlässen
- Wir bieten Unterhaltung an Kindergeburtstagen
- Auftritt vor max. 1'000 Personen
Webcode
www.guidle.com/PjYMPK