Museum

Musée cantonal des Beaux-Arts

Musée cantonal des beaux-arts, Lausanne

In institutioneller Hinsicht zählt das MCBA etwa 11'000 Werke, und sein nationaler wie internationaler Ruf beruht auf fünf bedeutenden Sammlungen: den Fonds Abraham-Louis-Rodolphe Ducros (1748–1810), Charles Gleyre (1806–1874), Théophile-Alexandre Steinlen (1859–1923), Félix Vallotton (1865–1925) und Louis Soutter (1871–1942). Zeitlich gesehen, umfasst die Museumssammlung Werke vom 18. Jahrhundert bis zum Postimpressionismus, mit besonderem Fokus auf den Kubismus und die Waadtländer Abstraktion. Sie wird bestimmt durch Schenkungen von Privatpersonen, Dauerleihgaben von Institutionen und eine Ankaufspolitik, die darauf abzielt, die bestehenden Bestände zu ergänzen und zugleich das Waadtländer wie das internationale Kunstschaffen genau im Auge zu behalten.

Adresse

Musée cantonal des beaux-arts
Place de la Gare 16
1003 Lausanne

Datum

Bis  30.12.2025  
jeweils Di, Mi, Fr, Sa, So   10:00 - 18:00 Uhr
Bis  22.5.2025   jeweils Do   10:00 - 20:00 Uhr
29.5.2025   10:00 - 18:00 Uhr
5.6.2025 bis 18.12.2025   jeweils Do   10:00 - 20:00 Uhr
31.12.2025   10:00 - 17:00 Uhr
Alle Termine
Ab 2.1.2026  
jeweils Di, Mi, Fr, Sa, So   10:00 - 18:00 Uhr
Ab 8.1.2026   jeweils Do   10:00 - 20:00 Uhr

Mo: geschlossen Di-So: 10 - 18 Uhr Do: 10 - 20 Uhr

Preis

Sonderausstellungen: Plateforme 10 - 3 Museen Ticket: CHF 25.- / CHF 19.- (reduziert) 1 Museum Ticket: CHF 15.- / CHF 12.- (reduziert) Die Sammlung, Sonderausstellungen im Espace Projet und Focus: Freier Eintritt

Kontakt

Musée cantonal des Beaux-Arts
Place de la Gare 16
1003 Lausanne
mcba@plateforme10.ch
021 316 34 45

Kategorie

  • Museum

Zielgruppe

  • Auch für Kinder empfehlenswert

Thema

  • Kunst

Shop / Verpflegung

  • Mit eigenem Restaurant
  • Shop

Erreichbarkeit

  • Parkplatz

Mitgliedschaft

  • Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz VMS

Zutrittskonditionen

  • Schweizer Museumspass: Freier Eintritt

Webcode

www.guidle.com/qGW7Jt