Organisation Musik-Veranstaltung

Stiftung für junge Musiktalente Meggen

Meggen

Ziel der Stiftung ist es, jungen Schweizer Spitzensolisten (Instrumentalisten bis zum 26. Altersjahr, Vokalisten bis zum 30. Altersjahr) einen Konzertauftritt im klassischen Bereich zu ermöglichen.

Die Stiftung für junge Musiktalente ist 1995 aufgrund einer Initiative von Dr. Herwig Karl Zimmermann aus Anlass des 90-Jahr-Jubiläums des Verkehrsvereins Meggen (heute Kulturverein Meggen) gegründet worden. Die beiden in Meggen ansässigen weltbekannten Musiker, Vladimir Ashkenazy und Sir James Galway, haben mit je einem Benefizkonzert 1994 nicht nur tatkräftige Geburtshilfe geleistet, sondern gehören heute mit weiteren klingenden Namen aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dem Patronatskomitee an.
Ziel der Stiftung ist es, jungen Schweizer Spitzensolisten (Instrumentalisten bis zum 25. Altersjahr, Vokalisten bis zum 28. Altersjahr) einen Konzertauftritt im klassischen Bereich zu ermöglichen. Zwei Jungtalente werden jedes Jahr zu einer Matinee (Kammermusik-Rezital in der St. Charles Hall) und im darauffolgenden Jahr zu einem Auftritt mit der Jungen Philharmonie Zentralschweiz  vor grossem Publikum nach Meggen eingeladen.

Die Stiftung für junge Musiktalente schreibt jährlich anfangs Februar via Schweizer Musikhochschulen den "Preis der Stiftung (doppelte Einladung nach Meggen)" aus. Jede Musikhochschule kann bis zum angegebenen Stichtag zwei Bewerbungen mit einer Empfehlung an die Stiftung weiterleiten. Direkte Bewerbungen bei der Stiftung und Gesuche um finanzielle Unterstützung des Studiums sind nicht möglich. Bis Ende August kürt der Stiftungsrat die neuen Preisträger, meist eine Sie und einen Er. Bis Ende September ist dann auch das neue Matinee-Programm bekannt.
Seit 1995 bis heute sind vierzig herausragende Jungsolisten/innen nach Meggen als Preisträger eingeladen worden. Einige erhielten einige später eine Einladung für ein Debüt beim Lucerne Festival Sommer (z..B. Christian Poltéra, Antoine Rebstein, Sibylle Tschopp, Reto Bier, Giuliano Sommerhalder).
Die beiden Anlässe (Matinee und Konzert) bieten somit Freundinnen und Freunden klassischer Musik stets einen besonderen Musikgenuss.

Adresse

6045 Meggen

Kontakt

Brigitte A. Lüthy
Präsidentin
Benzeholzstrasse 1
6045 Meggen
brigitte.luethy@bluewin.ch
041 377 50 35

Kategorie

  • Organisation Musik-Veranstaltung

Zielgruppe

  • Offen für alle

Mitgliedschaft

  • IG Kultur Luzern

Webcode

www.guidle.com/xFrmp9