Volkstheater / Volksbühne, Amateurtheater

Laientheater Nebikon

Nebikon

Der Verein wurde am 24. Juni 1988 im Restaurant Bahnhof unter Anwesenheit von 21 Mitgliedern gegründet. Mittlerweile sind diese auf über 42 angewachsen.

Wie alles begann...

1983 rief Rainer Kern aus einem vielschichtigen Bedürfnis heraus und andererseits, um einen kulturellen Beitrag an die Gemeinde zu leisten, eine freie Laienspielgruppe ins Leben. Als langjähriger Pädagoge wusste er zudem um die therapeutische und gemeinschaftsbildende Wirkung des Theaterspielens, das von jeher einen wichtigen und festen Bestandteil seiner pädagogischen Arbeit bildet. Neben "dem sich zur Schau stellen" ist es ebenso wichtig, sich zugunsten des gemeinsamen Werkes, persönlich in der Zusammenarbeit zurückzustellen, sich selber nicht zu wichtig zu nehmen, Rücksicht und Toleranz zu üben, jeden als vollwertiges Mitglied anzuerkennen. Somit ist Theaterspielen ein menschlicher Lernprozess, in welchem der junge wie ältere Mensch die Möglichkeit hat, sich positiv weiterzuentwickeln.
Bruno Glinz, seinem Kollegen und Berater, haben wir es schliesslich zu verdanken, dass 1988 aus der lockeren Laienspielgruppe der Verein Laientheater Nebikon wurde. Der Verein wurde am 24. Juni 1988 im Restaurant Bahnhof unter Anwesenheit von 21 Mitgliedern gegründet. Mittlerweile sind diese auf über 42 angewachsen.

Adresse

6244 Nebikon

Kontakt

Laientheater Nebikon
Thomas Beck
Präsident
In der Breiten 22
6244 Nebikon
beck-nebikon@bluewin.ch
062 756 02 02
062 756 59 27

Kategorie

  • Amateurtheater
  • Volkstheater / Volksbühne

Zielgruppe

  • Offen für alle

Engagement

  • Regelmässige Treffen
  • Öffentliche Vorführungen

Webcode

www.guidle.com/WrVZ7w