Museum

Museum Gnadenthal

Kloster Gnadenthal, Niederwil AG

Das ehemalige Kloster Gnadenthal befindet sich rund zwei Kilometer nördlich des Dorfzentrums Niederwil am Ufer der Reuss. Seit Ende des 13. Jahrhunderts lebten die Frauen der Gemeinschaft nach den Regeln des Zisterzienserordens, die Inkorporation erfolgte 1394. Die Abtei bestand bis zum Aargauer Klosterstreit im Jahr 1841 und nochmals von 1843 bis 1876. Nach einer vorübergehenden Nutzung als Tabak- und Zigarrenfabrik ist seit 1894 im Kloster eine Pflegeanstalt eingerichtet, die durch moderne Gebäude ergänzt wurde und sich heute «Reusspark - Zentrum für Pflege und Betreuung» nennt. Das MUSEUM GNADENTHAL lässt Sie auf interaktive Weise in die bewegte Geschichte des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters und in die über 100-jährige Pflegegeschichte eintauchen. ORA ET LABORA ET LEGE Erfahren Sie mehr über den streng geregelten Alltag der Ordensfrauen oder hören Sie von den Sorgen und Nöten der Pfleglinge aus der Anfangszeit der Pflegeanstalt.

rb.gy/f716qi

Adresse

Kloster Gnadenthal
Museum
Reusspark 8
5524 Niederwil AG

Datum

1x im Monat an einem Sonntag von 13 bis 17 Uhr geöffnet.

Preis

Freie Kollekte

Kontakt

Museum Gnadenthal
Zentrum für Pflege und Betreuung
5524 Niederwil AG
kultur@reusspark.ch
056 619 60 65

Kategorie

  • Museum

Zielgruppe

  • Auch für Kinder empfehlenswert

Thema

  • Kirche / Kloster

Shop / Verpflegung

  • Mit eigenem Restaurant

Erreichbarkeit

  • Parkplatz

Mitgliedschaft

  • Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz VMS

Webcode

www.guidle.com/jH2uVn