Sänger /in

DALAS Pier

Opern Sänger BASS

Geboren 1963 in Plovdiv (Bulgarien) Erhielt seine Gesangsausbildung zuerst am Konservatorium in Sofia. Gewann 1988 den 1. Preis des Ghiuselev-Wettbewerbes. Kurz darauf wurde er nach einem Fernsehauftritt mit Ghena Dimitrova, bei dem er Filippo II sang, von Boris Christoff entdeckt und zum weiteren Gesangsstudium nach Rom geholt.

1989 wurde er beim «Voci Verdiani»-Wettbewerb als Bester Bass ausgezeichnet. Im selben Jahr gewann er auch den Katia-Ricciarelli Wettbewerb und den Belvedere-Gesangswettbewerb in Wien. Und erhielt daraufhin erste Engagements in der Schweiz und in Österreich. 1992 gewann er den «George London»-Wettbewerb und wurde daraufhin von Nora London zu einem Konzert an der Carnegie-Hall/New York eingeladen. Seit dieser Zeit  bis 2003 lebt der Sänger in Wien. Wo er seine Studien an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst  fortsetzte. Von 2003 bis 2006 sang Pier Dalas an der Deutsche Oper Berlin.

Bisher war Pier Dalas unter anderem beim Amsterdamer Concertgebouw, an der Staatsoper Sofia, beim Verdianeum Roncole, an der West-Norwegian-Opera Bergen, am Stadttheater Bern, an der Oper Bloemfontein/Südafrika, am Stadttheater Bremerhaven und bei diversen Musikfestivals (wie z.B. Opernfestspiele St. Margarethen) engagiert. 1998 sang er neben Nicola Martinucci, Leona Mitchell, Bruna Baglioni und Maria Guleghina den König beim «Aida at the Pyramids»-Festival in Kairo, zu dem er auch 1999 wieder eingeladen wurde.

Zu seinem Repertoire zählen neben den grossen Verdi-Partien wie Zaccaria (Nabucco), Ramfis (Aida), Filippo II (Don Carlo), die Titelrolle in Attila oder die Bass-Partie im Requiem auch Rollen wie Figaro (Le Nozze di Figaro), Leporello (Don Giovanni), Basilio (Barbiere di Siviglia), Oroveso (Norma), Escamillo (Carmen) und andere. Sein spezielles Interesse gilt jedoch dem russischen Repertoire (Mussorgsky, Tschaikowski, Rachmaninov...), dem er sich besonders gern in Konzerten und Liederabenden widmet.

Seine letzten Engagements führten ihn nach Cordoba (Escamillo Carmen), Cagliari Italien (Strauss, Ägyptische Helena), Biel/Bienne Schweiz (Sir Giorgio Puritani), an die Deutsche Staatsoper Berlin, sowie nach Innsbruck (Verdi-Requiem) und Schwerin (Zaccaria aus Verdis Nabucco). Nach einer Spielzeit am Schillertheater Gelsenkirchen war Peter Daaliysky an der Deutschen Oper Berlin als Sänger tätig.

Im Jahr 2006 in Bern sang Pier Dalas die Rollen wie Dr. Bartolo in Figaros Hochzeit, Dr. Grenvil in La Traviata, Aljaska Wolf Joe in Mahagonny. 2008 sang er den Tom in Verdis Maskenball. Seit 2007 ist Pier Dalas Chormitglied des Stadttheater Bern.

Ist am 11. Juni 2010 beim Theater D-Freiburg i.Br. eingesprungen als Tom in Ein Maskenball von Giuseppe Verdi.  In der Spielzeit  2012 / 2013 an Konzert Theater Bern in der Produktion "Macbeth" von Verdi singt Pier Dalas die Rollen: (Medico, Domestico,Siccario, Araldo)

www.mitglied.multimania.de/pierdalas/stage.htm
www.mitglied.multimania.de/pierdalas/private.htm

Kontakt

Kategorie

  • Sänger /in

Webcode

www.guidle.com/QaSPcy