Museum
MUKS - Museum Kultur & Spiel Riehen
MUKS - Museum Kultur & Spiel Riehen, Riehen
Ein Familienmuseum zum Mitmachen. Im Mittelpunkt stehen der Mensch und sein Handeln.
Das MUKS ist ein Familienmuseum zum Mitmachen. Im Mittelpunkt stehen der Mensch und sein Handeln. Dadurch werden die Dorfgeschichte, die wertvolle Spielzeugsammlung und das Thema Spiel auf ansprechende Weise miteinander verknüpft.
Die Ausstellungsteile «Dorf» und «Spiel» spüren menschlichen Tätigkeiten nach wie «Wohnen», «Haushalten», «Arbeiten», «Träumen», oder «Kämpfen». In den neu gestalteten Räumen entdecken die Besucherinnen und Besucher das Leben in der Vergangenheit und verknüpfen es mit ihren eigenen Erlebnissen. Der Hof und der neu gestaltete historische Garten laden zum Spielen und Verweilen ein.
Mit seinem Angebot zum Erkunden und Mitmachen richtet sich das MUKS besonders an Familien mit Kindern sowie Grosseltern mit Enkeln.
Dauerausstellungen:
Spiel - Auf den Spuren der alltäglichen Wunderlichkeiten
Auf deinem Streifzug durch die Ausstellung «Spiel» bekommst du viel geboten. Ob im Raum «Träumen», «Wohnen» oder «Schummeln» – wir unterhalten dich mit Erstaunlichem und Alltäglichem. Dabei triffst du auf allerlei tolles Spielzeug aus der Vergangenheit. Du wirst neues Wissen, aber auch viele Tipps mit nach Hause nehmen. Wir erzählen dir von klugen Tieren und skurrilen Erfindungen. Wir lassen dich in die Traum-Bubble schlüpfen und ins Abenteuer schaukeln. Zugleich wollen wir einiges von dir wissen: Was ist dein Lieblingsberuf? Wie gut schummelst du? Welche Spielsachen würdest du ausstellen?
Dorf - Die Reise in Riehens Vergangenheit
In der Ausstellung «Dorf» erzählen wir dir die ereignisreiche Geschichte Riehens auf neue, dynamische Weise. Wie lebte es sich früher und wie lebt es sich jetzt in diesem besonderen Ort unmittelbar an der Landesgrenze? Welche Menschen prägten Riehen? Wie prägte das Dorf seine Bewohnerinnen und Bewohner? Wir lassen Zeitzeugen aus der Gegenwart zu Wort kommen und berichten dir von Personen aus vergangenen Zeiten. Damals wie heute: Was verbindet sie mit ihrer Heimat? Was trennte sie von ihr?
Wettstein - Wer war Johann Rudolf Wettstein?
Das MUKS ist im ehemaligen Wohnhaus von Johann Rudolf Wettstein zu Hause. Auf einem Rundgang mit acht Hörspiel-Stationen erfährst du mehr über das Leben und Wirken des berühmten Basler Bürgermeisters.
Adresse
MUKS - Museum Kultur & Spiel Riehen
Baselstrasse 34
4125 Riehen
Datum
Preis
Gratis für Kinder und Jugendliche (bis 16 Jahre)
Schüler*innen, Lehrlinge, Studierende (16 bis 25 Jahre): CHF 6.00
Erwachsene (ab 16 Jahre): CHF 10.00
AHV/IV: CHF 8.00
Kontakt
MUKS - Museum Kultur & Spiel Riehen
Baselstrasse 34
4125 Riehen
muks@riehen.ch
061 646 81 00
Link
Kategorie
- Museum
Zielgruppe
- Hauptzielgruppe: Familien
- Auch für Kinder empfehlenswert
- Auch für Gruppen / Firmen geeignet (Spezialangebote)
- Auch für Schulklassen geeignet (Spezialangebote)
- Offen für alle
Zeit- und Besuchsplanung
- Auch bei nassem Wetter empfehlenswert
Museumstyp
- Äusserst kinder- und familienfreundliches Museum
Thema
- Dorf / Stadt / Region
- Mensch / Gesellschaft
- Sport / Spiel
Shop / Verpflegung
- Kiosk / Snacks
- Shop
Erreichbarkeit
- Öffentlicher Parkplatz in kurzer Gehdistanz (gebührenpflichtig)
- Anschluss an Nationale Veloroute
- Unmittelbar bei der Bahn-, Bus- oder Tramstation
Wir empfehlen uns für …
- Familienanlässe
- Geburtstagsfeiern
- Hochzeiten
- Kindergeburtstage
- Senioren-Ausflüge
Zutrittskonditionen
- Ermässigung für Senioren mit AHV Ausweis
- colourkey
- Familienpass Region Basel
- Museumsverbund: Freier Eintritt für Mitglieder
- Raiffeisen MemberPlus: Freier Eintritt
- Schweizer Museumspass: Freier Eintritt
- Kinder unter 16 Jahren gratis
- Ermässigung für Schüler mit Ausweis
Webcode
www.guidle.com/UnZEut