Museum

Festungsmuseum Heldsberg

Festungsmuseum Heldsberg, St. Margrethen SG

Das Artilleriewerk Heldsberg war Teil der Grenzbefestigung im Rheintal. Durch seine Lage kontrollierte es mit seinen vier 7.5 cm Festungs-Geschützen im Norden den östlichen Teil des Bodensees und im Süden die Rheinübergänge im Rheintal bis Montlingen.

Das Artilleriewerk Heldsberg bei St. Margrethen ist ein Ausflugserlebnis der besonderen Art. Es war vom 2. Weltkrieg bis 1993 Teil der Grenzbefestigung im Rheintal. Durch seine Lage kontrollierte es mit seinen vier 7.5 cm Festungs-Geschützen im Norden das Südende des Bodensees und im Süden die Rheinübergänge im Rheintal bis Montlingen. Mit der Sperre am Stoss bei Altstätten wurde der Übergang ins Appenzellerland gesichert. Zum Angebot des Festungsmuseums Heldsberg gehört neu auch der eindrückliche, Unterirdische Kommandobunker der Grenzbrigade 8, Haslen AI, der in über 30 Räumen die Zeit des „Kalten Krieges“ thematisiert.

In der Heldsbergstube und in der Soldatenstube „Kästlis“ Haslen, werden Sie mit Getränken und Speisen verwöhnt. Wechselnde Sonderausstellungen bereichern die militärhistorischen Museen.

Wichtig: Für angemeldete Gruppen ist das Festungsmuseum Heldsberg, die Sperre Stoss und der Kommandobunker Grenzbrigade 8 in Haslen, AI ganzjährig zugänglich. Die Mindestverrechnung beträgt neu an allen Tagen CHF 180.00.

Adresse

Festungsmuseum Heldsberg
Obere Heldsbergstrasse 5
9430 St. Margrethen SG

Datum

Bis  1.11.2025   jeweils Sa   10:00 - 16:00 Uhr

Gruppenführungen ganzjährig – an allen Wochentagen
Reservierung: Telefon +41 71 733 40 31 oder online info@festung.ch

Preis

Erwachsene: CHF 15.00 (mit Audio-Guide)
Schüler (6 - 16 Jahre): CHF 9.00 (mit Audio-Guide)

Mit Führung (auf Voranmeldung) Erwachsene: CHF 15.00
Schüler (6 - 16 Jahre): CHF 7.50
Mindestverrechnung: CHF 180.00

Kontakt

Festungsmuseum Heldsberg
Ralf Pötzsch
Wilenstrasse 18
9422 Staad SG
info@festung.ch
071 733 40 31 (Sekretariat)
071 744 82 08 (Festung)

Kategorie

  • Museum

Zielgruppe

  • Auch für Gruppen / Firmen geeignet (Spezialangebote)
  • Auch für Schulklassen geeignet (Spezialangebote)

Thema

  • Militär / Polizei

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgängig
  • Zu-/ Eingang zur Toilette nur mit Hilfestellung möglich

Shop / Verpflegung

  • Kiosk / Snacks
  • Mit eigenem Restaurant

Erreichbarkeit

  • Parkplatz
  • Entfernung zum (Haupt-)Bahnhof: 2 km
  • Entfernung zur Bahn-, Bus- oder Tramstation: 600 m
  • Öffentlicher Parkplatz in kurzer Gehdistanz (ohne Gebühren)
  • Parkplatz für Car / Bus in kurzer Gehdistanz (ohne Gebühren)
  • Entfernung zum Autobahnanschluss: 1 km
  • Parkplatz für Wohnmobil in kurzer Gehdistanz (ohne Gebühren)

Mitgliedschaft

  • Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz VMS

Wir empfehlen uns für …

  • Familienanlässe
  • Firmenanlässe
  • Geburtstagsfeiern

Zutrittskonditionen

  • Kinder unter 6 Jahren gratis
  • Raiffeisen MemberPlus: Freier Eintritt
  • Schweizer Museumspass: Freier Eintritt
  • Mitglieder gratis
  • Ermässigung für Jugendliche bis 16 Jahre

Webcode

www.guidle.com/1gMmwY