Museum
Galerie im Gluri Suter Huus
Gluri Suter Huus, Wettingen
In sechs Wechselausstellungen pro Jahr werden regionale Positionen sowie zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler mit gesamtschweizerischer Ausstrahlung gezeigt, sowie Einblicke in die Wettinger Kunstsammlung gegeben.
Galerie im Gluri Suter Huus - Kunst in, von und für Wettingen.
1972 wurde die Galerie im Gluri Suter Huus mit einer Ausstellung der damals noch unbekannten Wettingerin Ilse Weber eröffnet. Seither werden im markanten Fachwerkbau im Wettinger Dorfkern laufend Ausstellungen aktueller Kunst gezeigt.
Das Gluri Suter Huus versteht sich als Schnittstelle zwischen lokaler und überregionaler Kunst, als Gefäss der Reflexion und Auseinandersetzung, welches mit monografischen und mit thematischen Ausstellungen sowie mit einer interdisziplinären Ausrichtung künstlerische und gesellschaftliche Fragen zur Diskussion stellt.
Begleitend gibt das Gluri Suter Huus mit thematischen Kabinettausstellungen einen Einblick in die Kunstsammlung der Gemeinde Wettingen, welche über Tausend Kunstwerke umfasst, wovon ein kleiner Teil permanent in den Räumlichkeiten der Gemeinde (Rathaus, Ämter, Schulen) ausgestellt ist. Die Sammlung setzt sich sowohl aus Schenkungen als auch in den letzten Jahren erfolgten Ankäufen zusammen.
Die Galerie wird geleitet von Dr. phil. Rudolf Velhagen.
Adresse
Gluri Suter Huus
Bifangstrasse 1
5430 Wettingen
Datum
jeweils Mi bis Sa 15:00 - 18:00 Uhr
jeweils So 11:00 - 17:00 Uhr
OPENING HOURS DURING EXHIBITIONS
Wed to Sat 3 pm – 6 pm
Sun 11 am – 5 pm
Preis
Eintritt frei
Kontakt
Galerie im Gluri Suter Huus
Bifangstrasse 1
5430 Wettingen
info@glurisuterhuus.ch
056 426 29 69 (während den Öffnungszeiten)
056 437 72 22 (montags und donnerstags)
Kategorie
- Museum
Zielgruppe
- Auch für Gruppen / Firmen geeignet (Spezialangebote)
- Auch für Schulklassen geeignet (Spezialangebote)
Zeit- und Besuchsplanung
- Auch bei nassem Wetter empfehlenswert
Thema
- Kunst
Barrierefreiheit
- Nicht rollstuhlgängig
- Zu-/ Eingang zur Toilette über Treppe
- Anfang und Ende von Treppen markiert (Materialwechsel)
- Blindenhunde zugelassen
Info-Unterlagen
- Deutsch
Erreichbarkeit
- Bitte öffentliche Verkehrsmittel benutzen
- Entfernung zum (Haupt-)Bahnhof: 1.5 km
- Entfernung zur Bahn-, Bus- oder Tramstation: 300 m
- Öffentlicher Parkplatz in kurzer Gehdistanz (ohne Gebühren)
- Entfernung zum Autobahnanschluss: 2 km
Zutrittskonditionen
- Gratis für alle / Freier Eintritt
Webcode
www.guidle.com/Cm2AtE