Museum
Emma Kunz Zentrum
Emma Kunz Zentrum, Würenlos
1986 wurde im Römersteinbruch von Würenlos das Emma Kunz Zentrum gegründet, um die Erkenntnisse von Emma Kunz (1892-1963) als Künstlerin, Forscherin und Naturheilärztin für die Nachwelt zu erhalten, sowie das von ihr hier entdeckte Heilgestein AION A abzubauen und den Menschen zugänglich zu machen. Im 1991 eingeweihte Emma Kunz Museum sind rund 40 ihrer Werke in der Wechselausstellung zu sehen. Emma Kunz hat der Nachwelt ein unvergleichliches, rund 400 Bilder umfassendes künstlerisches Werk hinterlassen. Inzwischen wurden ihre Werke weltweit in vielen Museen gezeigt. Wichtiger Anziehungspunkt der Anlage ist die mächtige Emma Kunz Felsgrotte. Hierher begab sich Emma Kunz immer wieder, um sich, wie sie es nannte, durch die ausgleichende und harmonisierende Wirkung der Grotte auf Körper und Geist «aufzuladen wie eine Batterie». Dieses Erdheiligtum wird heute im Sinne von Emma Kunz von unzähligen Menschen aufgesucht. Die Emma Kunz Grotte kann auf Online-Voranmeldung reserviert werden.
Adresse
Emma Kunz Zentrum
Steinbruchstrasse 5
5436 Würenlos
Wegbeschreibung
Im Römersteinbruch
Datum
jeweils Di bis So 12:00 - 17:00 Uhr
9.6.2025 12:00 - 17:00 Uhr
27.12.2025 bis 31.12.2025 12:00 - 17:00 Uhr
Ab 3.1.2026
jeweils Di bis So 12:00 - 17:00 Uhr
Grotto by appointment.
Prezzo
Erwachsene: CHF 14.- Kinder (6 bis 16 Jahre): CHF 5.- Kinder (unter 6 Jahre): Eintritt frei
Contatto
Emma Kunz Zentrum
Steinbruchstrasse 5
5436 Würenlos
info@emma-kunz.com
056 424 20 60
Categoria
- Museo
Gruppo di riferimento
- Adatto ai bambini
Tema
- Arte
Servizi
- Con un proprio ristorante
- Shop
Accesso
- Spazio per parcheggio