Museum

Chemische und Pharmakognostische Sammlung D-CHAB / ETH Zürich

Chemische und Pharmakognostische Sammlung D-CHAB / ETH Zürich, Zürich

Chemie hat viele spannende Gesichter. Eine Auswahl davon zeigt die Chemische und Pharmakognostische Sammlung des Departements für Chemie und Angewandte Biowissenschaften der ETH Zürich im HCI-Gebäude am Hönggerberg. Über 1000 Exponate sind dauerhaft im H-Stock des Gebäudes ausgestellt, darunter historische Messinstrumente, Bücher, Proben und Werkzeuge. Besonders bedeutsam sind z.B. die originalen Exponate zum Leben und Werk der Nobelpreisträger für Chemie der ETH Zürich (z.B. eines der ersten Präparate zur Synthese von Vitamin B12, Ambra im Originalgefäss…); zum anderen Carl Hartwichs einzigartige Sammlung der Gifte, Genuss- und Rauschmittel samt dazugehöriger Utensilien, vorwiegend aus Übersee. Bemerkenswert sind zudem die Originalproben von Henry William Perkin, Erfinder des ersten synthetischen Farbstoffs, und Adolf Jenny Trümpys farbenprächtige, detailreich beschriebene Stoffmusterbücher, welche bald auch in Form eines Online-Katalogs betrachtet werden können.

Adresse

Chemische und Pharmakognostische Sammlung D-CHAB / ETH Zürich
Vladimir-Prelog-Weg 10
8000 Zürich

Wegbeschreibung

Die Sammlung befindet sich im HCI-Gebäude der ETH Zürich am Hönggerberg (Vladimir-Prelog-Weg 10, 8093, Zürich). Am besten wählt man den Gebäudeeingang bei der Cafeteria, durchquert diese und nimmt dann im Foyer den Aufzug in den H-Stock. So gelangt man direkt zur Sammlung.

Preis

Der Eintritt ist frei.

Kontakt

Chemische und Pharmakognostische Sammlung D-CHAB / ETH Zürich
julia.ecker@chem.ethz.ch
044 632 60 81

Kategorie

  • Museum

Zielgruppe

  • Auch für Kinder empfehlenswert

Thema

  • Wissen / Wissenschaften / Medizin

Shop / Verpflegung

  • Mit eigenem Restaurant

Erreichbarkeit

  • Parkplatz

Mitgliedschaft

  • Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz VMS

Zutrittskonditionen

  • Schweizer Museumspass: Freier Eintritt

Webcode

www.guidle.com/u73AZC