Kleintheaterbetrieb

Theater Stok

Theater Stok, Zürich

Während des vielseitigen Gastspielbetriebs zeigen Bekannte und (noch) Unbekannte ihr Können. Das THEATER STOK bietet Raum für: S = Solisten, T = Tätige, O = Originale und K = Konsequente.

Das THEATER STOK wurde 1970 von Zbigniew Stok gegründet. Seit 1972 bespielte und leitete er sein Theater gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin Erica Hänssler. Seit dem Tode von Zbigniew Stok, 1990, führt Erica Hänssler das THEATER STOK gemeinsam mit ihrem Lebenspartner Peter Doppelfeld.

Während des vielseitigen Gastspielbetriebs zeigen Bekannte und (noch) Unbekannte ihr Können. Das THEATER STOK bietet Raum für: S = Solisten, T = Tätige, O = Originale und K = Konsequente.

GESCHICHTE
Wo die frühere Halseisengasse, die heutige  Künstlergasse, in den Hirschengraben mündet, steht das Haus zum Krönli. Das Barockhaus, 1739 für Hans Conrad Escher-Pestalozzi gebaut, ist das stilistische Pendant zum jüngeren Prachtbau, der Krone – dem Rechberg. Bis 1968 diente der Keller des Hauses als Weinkeller für den spécialiste de vins français, Léon Kunstenaar und wurde von der Weinkellerei Edouard Mahler fils-frères SA abgelöst. 1945 richteten sich oben der erste Kinderhort Zürichs und die Kreisschulpflege ein. Der schöne Keller mit dem Kreuzgewölbe diente ab 1968 der Stadtpolizei als Depot für gestohlene Fahrräder und Mofas. So dümpelte er vor sich hin, bis der polnische Theaternarr Zbigniew Stok am 21. Oktober 1971 am Hirschengraben 42 die Türen seines Theaters, das als Alternative zu den etablierten Kulturinstituten entstand, öffnete. Zehn Jahre lang war das kritische Forum der Stadt, die Fourmière, hier zu Gast, zehn Jahre lang auch Alexander Ziegler. 20 Jahre führten und bespielten Zbigniew Stok und seine Lebenspartnerin Erica Hänssler das Theater. Heute wird es von Peter Doppelfeld und Erica Hänssler geleitet. Was als Labortheater begann wurde ein Gastspielbetrieb mit dichtgefülltem Spielplan.
Seit bald vierzig Jahren geben sich an dieser Adresse Schauspielerinnen und Schöngeister, Träumerinnen und Tänzer, Magier und Musiker, Gaukler und Geniale, Literaten und Lebenskünstler die Klinke in die Hand. Mit jedem Auftritt wird die Geschichte des Theaters weitergeschrieben. Den Zauber der Aufbruchstimmung, diese besondere Atmosphäre hat das Theater jedoch bis heute nicht verloren.

Adresse

Theater Stok
Hirschengraben 42
8001 Zürich

Kontakt

Theater Stok
Erica Hänssler
Hirschengraben 42
8001 Zürich
theater_stok@bluewin.ch
+41 44 271 20 64

Kategorie

  • Kleintheaterbetrieb

Webcode

www.guidle.com/K6H3eQ