Kammermusik
Zürcher Kammerorchester
ZKO-Haus, Zürich
Unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs durch Edmond de Stoutz gegründet, hat sich das Zürcher Kammerorchester schnell zu einem international beachteten Ensemble entwickelt und zählt heute zu den führenden Klangkörpern seiner Art.
Unter der Leitung von Edmond de Stoutz und später von Howard Griffiths und Muhai Tang erlangte das Ensemble internationale Anerkennung. In der Ära mit dem weltweit angesehenen Principal Conductor Sir Roger Norrington, von 2011 bis 2015, konnte das Zürcher Kammerorchester seine hervorragende Reputation nachhaltig festigen. Seit der Saison 2016/17 leitet mit Music Director Daniel Hope erstmals kein Dirigent, sondern ein Instrumentalist das Orchester.
Regelmässige Einladungen zu internationalen Festivals, Gastspiele in den bedeutenden Musikzentren Europas, Konzerttourneen auf fast allen Kontinenten sowie zahlreiche gefeierte CD-Produktionen belegen das weltweite Renommee des Zürcher Kammerorchesters. 2017 wurde das Orchester für zwei CD Produktionen sogar mit dem Echo Klassik in der Kategorie «Klassik ohne Grenzen» ausgezeichnet.
Das Repertoire ist breit gefächert und reicht von Barock (in historisch informierter Spielweise auf Darmsaiten und mit Barockbögen) über Klassik und Romantik bis zur Gegenwart. Bemerkenswert ist zudem die Zusammenarbeit mit Musikern aus anderen Bereichen wie Jazz, Volksmusik und populäre Unterhaltung. Die Nuggi-, Krabbel-, Purzel-, abc- und Kinderkonzerte, die Vermittlungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie die Förderung junger Instrumentalisten sind dem Zürcher Kammerorchester ebenso wichtig wie die kontinuierliche Zusammenarbeit mit weltweit gefeierten Solisten.
Adresse
ZKO-Haus
Seefeldstrasse 305
8008 Zürich
Kontakt
Zürcher Kammerorchester
Seefeldstrasse 305
8008 Zürich
info@zko.ch
044 552 59 00
Link
Kategorie
- Kammermusik
Anzahl Musikanten / Sänger bei öffentlichen Auftritten
- Mehr als 20 Musikanten / Sänger
Aktivität
- CD / LP / MC erhältlich
Webcode
www.guidle.com/R9pDLx