Alphorn
Zuger Alphornbläser Vereinigung
Zug
Die meisten AlphornbläserInnen sind nicht nur in der Zuger Alphornbläser-Vereinigung eingebunden, sondern treten auch im Duo, Trio und Quartett an Jodel-Alphornwettbewerben auf.
Die Zuger Alphornbläser-Vereinigung wurde 1990 durch die Initianten Walter Hürlimann, Walchwil und Stephan Abt, Baar gegründet. Dem musikalische Leiter Walter Hürlimann gelang es, eine Grossformation von über 20 AlphornbläserInnen zusammen zu führen, inklusive 8 Damen. Die Vereinigung ist bestrebt, unser Kulturgut zu pflegen.
Zweimal pro Monat werden u.a. in Zug, Unterägeri, Walchwil Gesamtproben durchgeführt, wobei diese Gemeinden ein geeignetes Übungslokal zur Verfügung stellen. Die meisten AlphornbläserInnen sind nicht nur in der Zuger Alphornbläser-Vereinigung eingebunden, sondern treten auch im Duo, Trio und Quartett an Jodel-Alphornwettbewerben auf.
Ein fester Bestandteil im Jahresprogramm sind die Auftritte am Tag der Kranken, in Spitälern, Alters- und Pflegeheimen und am Muttertag. Ferner gehören auch Bergfeste mit Berggottesdienst, Jodelgesang und natürlich Alphornmelodien zu den Aktivitäten der Zuger Alphornbläser-Vereinigung.
Auf Anfrage spielen wir auch im Duo, Trio, Quartett oder in der Grossformation an Geburtstagen, Hochzeiten, Firmenanlässen etc.
Für Interessenten, sei es nun als Passivmitglied, als Sponsor (z.B. für Fr. 500.-/Jahr erhalten Sie als Gegenleistung ein Alphornständli), für Engagements oder sogar als zukünftiges Aktivmitglied, wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktadresse oder eines unserer Vorstandsmitglieder.
Adresse
6300 Zug
Kontakt
Franz Keller
Grundfeldweg 3
8932 Mettmenstetten
keller.walker@bluewin.ch
+41 44 767 15 68
+41 44 767 15 68
Link
Kategorie
- Alphorn
Anzahl Musikanten / Sänger bei öffentlichen Auftritten
- 11 bis 20 Musikanten / Sänger
Aktivität
- Mehr als 10 öffentliche Auftritte pro Jahr
Buchbares Unterhaltungsprogramm
- Wir bieten Unterhaltung an geschäftlichen Anlässen
- Wir bieten Unterhaltung an privaten Anlässen
Webcode
www.guidle.com/hxeqNu