Handelsrecht, Business

Fachmann / Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen eidg. FA / Finanzfachmann-/frau VSH

Feusi Bildungszentrum, Solothurn

23.02.2026  |  18:00 – 21:15

Der optimale Schritt für aktuelles Wissen, um um in der rasanten Finanzwelt Erfolge zu feiern.

Voraussetzung
Fachmann / Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen eidg. FA

-Fähigkeitszeugnis eines Berufes mit mindestens 3-jähriger Lehre oder einer vom SBFI anerkannten Handelsmittelschule oder ein Maturitätszeugnis sowie 4 Jahre Berufspraxis, davon 3 Jahre Fachpraxis*
-Fachausweis einer Berufsprüfung sowie 3 Jahre Berufspraxis, davon 2 Jahre Fachpraxis*
-Diplom einer höheren Fachprüfung, Abschluss einer Hochschule, einer Fachhochschule oder einer höheren Fachschule sowie 2 Jahre Fachpraxis*
-Personen ohne Ausbildung/Ausweis benötigen 6 Jahre Fachpraxis

* Als Fachpraxis im Sinne des Prüfungsreglements Art. 8.3 gilt eine qualifizierte Tätigkeit im Bereich des Finanz- und Rechnungswesens.



Finanzfachmann / Finanzfachfrau VSK

Personen, welche sich vertiefte Fachkenntnisse im Bereich Finanz- und Rechnungswesen aneignen möchten.

Aufnahmen in den Lehrgang sind sur-Dossier möglich, auch wenn die Zulassungsbedingungen zur eidg. Berufsprüfung nicht erfüllt sind.

Lernziele
Mit diesem Abschluss weisen Sie sich als Spezialist/ Spezialistin des finanziellen und betrieblichen Rechnungswesens aus und verfügen über vertiefte Kenntnisse im Wirtschaftsrecht und im Steuerrecht.

-Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen/ Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis
-Diplom Finanzfachmann/ Finanzfachfrau VSH (Verband Schweizerischer Handelsschulen)

Zielgruppe
Interessierte und zielstrebige Berufsleute, welche

-idealerweise bereits über Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen verfügen oder den Einstieg in dieses planen.
-initiativ und zielstrebig zur Sache gehen.
-einen selbstständigen und dynamischen Arbeitsstilpflegen.
-eine hohe Motivation und persönliches Engagement mitbringen, da die Ausbildung berufsbegleitend erfolgt.

Bemerkung
Wie profitiere ich von der Subjektfinanzierung des Bundes? Informieren Sie sich.

Quelle: www.weiterbildung.swiss

Datum

23.2.2026   18:00 - 21:15 Uhr

Preis

Teilnahmegebühr: CHF 15200

Adresse

Feusi Bildungszentrum
Sandmattstrasse 1
4500 Solothurn

Kontakt

Feusi Bildungszentrum
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
info@feusi.ch
+41 31 537 37 37
+41 31 537 37 38

Kategorie

  • Betriebsbuchhaltung / Rechnungswesen
  • Handelsrecht (allgemein)

Art der Aus- / Weiterbildung

  • EduQua-zertifiziert

Kurstag

  • Montag

Zeitpunkt des Unterrichts

  • Abend

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis (Berufsprüfung)

Preis & Vergünstigungen

  • Preiskategorie: CHF 15'000
  • Weiterbildungsgutschein SVEB: Wird angerechnet

Webcode

www.guidle.com/wD83AX

Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch: