Sozialversicherungsrecht

CAS Sozialversicherungsrecht für die Unternehmenspraxis

Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHaW, Winterthur

15.08.2025

Der CAS Sozialversicherungsrecht vermittelt einen fundierten Überblick über das Sozialversicherungsrecht insbesondere seine Schnittstellen zum Unternehmen. Die Teilnehmenden sind dank des Kurses in der Lage, die Rechtsgrundlagen zu einem konkreten Problem zu finden und fachgerechte Lösungsvorschläge zu erarbeiten.

Inhalt
Der CAS Sozialversicherungsrecht bietet einen vertieften Überblick über sämtliche Sozialversicherungszweige bezüglich der Beiträge und der Leistungen. Das Zusammenwirken von Arbeitswelt und Sozialversicherungssystem, Versicherungsdeckung, Beitragspflichten, Leistungen, Prävention, Wiedereingliederung und Datenschutz werden aus der betrieblichen Optik anhand konkreter Fallbeispiele aus der Praxis vermittelt. Es wird aufgezeigt, wie die sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften im betrieblichen Risikomanagement integriert und Kosten minimiert werden können.





Modul 1: -Grundlagen: System der Sozialversicherungen, Rechtsquellen, Unterstellung und Beitragspflichten (4 Tage) -Befristete Leistungen: Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit (3 Tage) sowie Erwerbsersatz bei Dienstleistungen, Mutterschaft, Familienzulagen, Ergänzungsleistungen, Sozialhilfe (E-Learning) Modul 2: -Dauerleistungen: Wiedereingliederung inkl. Datenschutz und Renten (4 Tage) -Umsetzung: Prävention, Austritt aus dem Arbeitsverhältnis, Internationale Bezüge (4 Tage) Modulare Lehrgänge DAS und MAS: -auf Wunsch kann der CAS im Rahmen des DAS Koordinierte Versorgung & Recht im Gesundheitswesen oder DAS Compliance im Personalwesen absolviert werden. -der CAS kann an den Masterstudiengang MAS Human Capital Management des Institute for Organizational Viability angerechnet werden. Die Bedingungen finden Sie in der Studienordnung MAS. -der CAS kann an den Masterstudiengang MAS Compliance des Institut für Regulierung und Wettbewerb angerechnet werden. Die Bedingungen finden Sie in der Studienordnung MAS. -der CAS ist Teil des MAS HR & Recht. Die Bedingungen finden Sie in der Studienordnung MAS.

Voraussetzung
Der CAS Sozialversicherungsrecht richtet sich in der Regel an Hochschul-, FH/HTL-, HWV-Absolventen und Absolventinnen. Es können auch Praktiker/-innen mit vergleichbarer Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung nach Bestehen eines Zulassungsgesprächs aufgenommen werden. Über die Zulassung entscheidet die Kursleitung.
Für die Zulassung gilt die Studienordnung für den Zertifikatslehrgang CAS Sozialversicherungsrecht (siehe unter Download).

Lernziele
Die Teilnehmenden
-verstehen den komplexen Aufbau des schweizerischen Sozialversicherungsrechts und kennen die zahlreichen Rechtsquellen, deren Zusammenspiel sowie die sozialversicherungsrechtlichen Zusammenhänge. -sind fähig, sozialversicherungsrechtliche Fragestellungen aus dem betrieblichen Alltag in diesem Normengeflecht richtig zu verorten und die jeweils relevanten einschlägigenBestimmungen und Urteile zu finden. -können dank der erlernten Fallbearbeitungsmethode das Sozialversicherungsrecht auf typische Fälle in der Praxis selbständig anwenden.

Zielgruppe
Der CAS Sozialversicherungsrecht richtet sich an:
-Geschäftsleitungsmitglieder, -HR-Leiterinnen und -Leiter und HR-Spezialistinnen und -Spezialisten, -Juristinnen und Juristen, -Payroll-Verantwortliche, -Treuhänderinnen und Treuhänder, -Personen, die im Case Management tätig sind -Linienmanagerinnen und -manager aus allen Branchen, -Fachverantwortliche aus Verbänden,

mit einigen Jahren Berufserfahrung, die ihre punktuellen sozialversicherungsrechtlichen Kenntnisse nicht nur mit weiterem Detailwissen ergänzen, sondern vor allem auch mit juristischem Orientierungs- und Methodenwissen erweitern wollen, um dies im Interesse des Unternehmens und der Arbeitnehmenden nutzbar zu machen.

Bemerkung
Preis inkl. Unterrichtsunterlagen und Lehrmittel, exkl. Verpflegung (Ersatz-/Nach-/Wiederholungsprüfungen oder Wiederholungen/Verbesserungen von Leistungsnachweisen werden mit CHF 300.00 bis CHF 600.00 verrechnet).
Im Übrigen gelten die allgemeinen Teilnahmebedingungen für Weiterbildungsveranstaltungen an der School of Management and Law der ZHAW (siehe Download).

Quelle: www.weiterbildung.swiss

Datum

15.8.2025

Preis

Teilnahmegebühr: CHF 7140

Adresse

Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHaW
School of Management and Law
St. -Georgen-Platz 2
8400 Winterthur

Kontakt

Zürcher Hochschule Winterthur
Postfach
St.-Georgen-Platz 2
8400 Winterthur
info-weiterbildung.sml@zhaw.ch
+41 58 934 79 79

Kategorie

  • Sozialversicherungsrecht

Kurstag

  • Freitag

Preis & Vergünstigungen

  • Preiskategorie: CHF 7'000

Webcode

www.guidle.com/f9Dw8q