Weitere Berufsausbildung /-weiterbildung - Gesundheit
CAS Sportphysiotherapie
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur
09.02.2027
In diesem CAS bilden wir Sie zu Expert:innen in Sportphysiotherapie aus. Sie erlangen die Fähigkeiten, Menschen nach Sportverletzungen fachkompetent behandeln und betreuen zu können.
Inhalt
Sie werden befähigt, Sportler:innen während des Rehabilitationsprozesses bis zur Reintegration in den Sport zu betreuen und präventive Massnahmen zum Schutz vor (Wieder-)Verletzung einzuleiten. Sie befassen sich mit der gezielten Befunderhebung um einen Rehabilitationsplan erstellen, evidenzbasierte Interventionen ableiten und diese umsetzen und evaluieren zu können.
Teilnehmenden, die die zweijährige Weiterbildung der Anbieter "ESP" oder "SPT Education" mit Zertifikat abgeschlossen haben, kann ein Teil dieser Weiterbildungen angerechnet werden. Details dazu finden Sie auf dem .
Modul 1 (7 Credits) - Trainingswissenschaften und Leistungsdiagnostik
-Kraft, Teil 1: Grundlagen des Krafttrainings (Muskelphysiologie), Methoden, Systematik, Reha-Kraftmethoden
Spezifischer Teil: Hypertrophie, alle Kraftübungen (Freihanteln) in der Praxis-Koordination: Grundlagen Motor Control, Motor Learning, koordinative Fähigkeiten-Ausdauer: Grundlagen der Ausdauer, Physiologie, Leistungsdiagnostik und Trainingslehre-Schnelligkeit: Grundlagenwissen für Schnelligkeitstraining, Voraussetzungen, alle Formen der Schnelligkeit, Planung und Aufbau des Schnelligkeitstrainings, Praxiselemente-Assessment und Training der Kraft und Schnelligkeit im Spitzensport, Systeme, Schemata-Adaptionsmechanismen der Kraft und Ausdauer, physiologische Erkenntnisse, Konsequenz für Intervention und Training-Kraft, Teil 2: Aufbau der Schnelligkeit in der Reha, Schnellkraft, Explosivkraft und Dehnungs-Verkürzungs-Zyklus
Modul 2 (8 Credits) - Sportphysiotherapie
-Sportanalyse und Reha-Planung-Systematische Analyse der Sportart nach grundmotorischen Eigenschaften, Erstellen eines Rehabilitationsplans zum "Return to competition" (RTC) unterBerücksichtigung der Trainingsplanung, Wundheilung und Belastbarkeitsvariablen-Vertiefung des physiotherapeutischen Assessments und der Intervention von häufig vorkommenden Sportverletzungen mit Fokus auf die aktive Rehabilitation:
- Vertiefung Knie, Schulter, Fussgelenk, Wirbelsäule/Hüfte/Leiste
- Betreuung von Sportler:innen am Spielfeldrand
- Sportphysiotherapeutisches Grundlagenwissen für die Betreuung "on the Field", Schnelldiagnostik, erste Hilfe, Taping, Concussion, Assessment usw.
Voraussetzung
-Bachelor of Science in Physiotherapie oder Diplom in Physiotherapie mit nachträglichem Titelerwerb (NTE)-Diplomierte Physiotherapeut:innen ohne Hochschulabschluss oder mit einem ausländischen Diplom können im Rahmen eines kostenpflichtigen Äquivalenzverfahrens aufgenommen werden-In der Regel zwei Jahre Berufserfahrung-Zugang zum Praxisfeld-Verstehen von Fachartikeln in englischer Sprache
Vorausgesetztes Wissen
Für die Teilnahme am CAS Sportphysiotherapie setzen wir voraus, dass die Grundlagen in den Bereichen Bindegewebe- und Trainingsphysiologie beherrscht werden. Wir empfehlen dazu das Kapitel Bindegewebe und Wundheilung aus dem Buch "Das Bindegewebe des Bewegungsapparates verstehen und beeinflussen" (van den Berg) sowie die Kapitel Basis Muskelphysiologie und Energiebereitstellung aus Standardwerken (Klinke, Pape, Silbernagl).
Lernziele
Absolvent:innen
-sind Expert:innen mit vertieften Kernkompetenzen für die Sportphysiotherapie-können Breiten- und Spitzensportler:innen adäquat betreuen-sind fähig, in der Fachsprache mit Trainer:innen und Mitgliedern des Medical Staffs von betreuten Sportler:innen zu kommunizieren-können die Rehabilitation von Sportler:innen planen und umsetzen-können ihr Wissen direkt in die Praxis einfliessenlassen und weiterentwickeln
Zielgruppe
Physiotherapeut:innen
Quelle: www.weiterbildung.swiss
Datum
Preis
Teilnahmegebühr: CHF 7200
Adresse
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Departement Gesundheit
Technikumstrasse 71
8400 Winterthur
Kontakt
ZHAW Departement Gesundheit
Postfach
Technikumstrasse 71
8401 Winterthur
weiterbildung.gesundheit@zhaw.ch
+41 58 934 63 79
Kategorie
- Weitere Berufsausbildung /-weiterbildung - Gesundheit
Niveau
- Aufbaukurs
Kurstag
- Dienstag
Abschluss
- CAS Certificate of Advanced Studies
Preis & Vergünstigungen
- Preiskategorie: CHF 7'000
Webcode
www.guidle.com/HMSWNG