Weitere Berufsausbildung /-weiterbildung - Gesundheit
Geriatrische Physiotherapie im Akutspital
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur
22.02.2027
In diesem Kurs erlangen Sie vertieftes Fachwissen zum ganzheitlichen und individuellen Umgang mit älteren Menschen und ihren besonderen Bedürfnissen im akutstationären Setting.
Inhalt
Ein grosser Anteil der Patient:innen in Akutspitälern ist über 65 Jahre alt. Zu den akuten Erkrankungen gesellen sich oft chronische Diagnosen oder sogar Multimorbidität. Wir befassen uns in diesem Kurs mit den Aspekten der besonderen Bedürfnisse von älteren Menschen. Die Risiken und Auswirkungen eines akutstationären Aufenthaltes werden vertieft betrachtet. Der Fokus liegt auf der Zielsetzung, die Patient:innen während des Aufenthaltes möglichst optimal zu unterstützen, Komplikationen zu verhindern und ihnen das Rüstzeug für das weitere Leben in grösstmöglicher Selbständigkeit bzw. guter Lebensqualität mitzugeben. Sie erlangen die Fähigkeiten, älteren Menschen mit ihren Problemen und Ressourcen zu begegnen und sie individuell und ganzheitlich zu betreuen.
Themen
-Definitionen Geriatrie im Akutspital (Frail, Frailty, geriatrisches Syndrom) und deren Bedeutung für die Rolle der Physiotherapie-Altersbilder und deren Einfluss auf das eigene Handeln im Umgang mit älteren Menschen-Veränderungen im Alter und ihr Einfluss auf die akutstationäre Behandlung-Lebensqualität und Mobilität im Alter-Delir und Demenz-Umgang mit kognitiven Einschränkungen in der Therapie-Post Hospital Syndrom-Assessment DEMMI-Interventionsstrategien-Voraussetzungen und Prädiktoren für mögliche Anschlusslösungen an einen akutstationären Aufenthalt-Angehörigenarbeit im Akutspital
Anschlussmöglichkeiten
Dieser Kurs wird an folgende Weiterbildungen angerechnet:
-CAS Klinische Expertise in Geriatrischer Physiotherapie-CAS Vertiefung in Akutstationärer Physiotherapie-Modul Multimorbidität-Modul Geriatrische Riesen
Voraussetzung
-Physiotherapeut:in FH/HF-Englischkenntnisse zur Bearbeitung von Fachliteratur (Englisch lesen und verstehen)
Lernziele
Teilnehmende
-können den Begriff geriatrische Physiotherapie definieren-können Herausforderungen für ältere Menschen im Akutspital nennen und dementsprechende Vorschläge für das Vorgehen beim Clinical Reasoning schildern-erkennen mögliche Komplikationen und ergreifen entsprechende Massnahmen-erkennen das Post Hospital Syndrom und können diesem vorbeugen-können ein spezifisches Mobilitäts-Assessment durchführen-beziehen das Umfeld in den Behandlungsplanung ein-erkennen die wichtigsten Voraussetzungen und Prädiktoren für passende Anschlusslösungen
Zielgruppe
Physiotherapeut:innen
Quelle: www.weiterbildung.swiss
Datum
Preis
Teilnahmegebühr: CHF 520
Adresse
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Departement Gesundheit
Technikumstrasse 71
8400 Winterthur
Kontakt
ZHAW Departement Gesundheit
Postfach
Technikumstrasse 71
8401 Winterthur
weiterbildung.gesundheit@zhaw.ch
+41 58 934 63 79
Kategorie
- Weitere Berufsausbildung /-weiterbildung - Gesundheit
Kurstag
- Montag
Preis & Vergünstigungen
- Preiskategorie: CHF 500
Webcode
www.guidle.com/qU3Jmd