Schools & Education, Capital & real estate

Handelsschule mit Diplom / ICDL Base

IBAW Aarau, Aarau

29.09.2025 – 28.09.2026  |  08:30 – 16:50

Berufliche Wege verlaufen nicht immer linear und der Wunsch nach einem Richtungswechsel drängt sich auf. Die Handelsschule ist die perfekte Basisausbildung für Menschen, die sich für eine Tätigkeit im Büro umschulen lassen möchten. Sie formt Fähigkeiten und Fertigkeiten, die es für den Einstieg in einen kaufmännischen Job braucht. Dieser Lehrgang überzeugt, weil-er in kurzer Zeit einen Richtungswechsel ermöglicht.-er auf verschiedenen Fächern aufbaut, die einzeln mit einer Prüfung abgeschlossen werden.-er zu den international anerkannten Zertifikaten ICDL Base sowie ICDL Typing Skills Certificate führt.-er eine vielversprechende Perspektive für die weitere Karriere bietet. ECDL (European Computer Driving License) wird seit dem 01.01.2025 unter dem neuen Namen ICDL (International Certificate of Digital Literacy) geführt.

Inhalt
-Schriftliche Kommunikation (76 Lektionen): Sprachliche Grundlagen, Darstellung, Stil, Inhalte und Einsatz von KI in der Korrespondenz-ICDL Base (68 Lektionen): ICDL Modul Computer-Grundlagen, ICDL Modul Online-Grundlagen, ICDL Modul Textverarbeitung (Word), ICDL Modul Tabellenkalkulation (Excel), Prüfungsabnahme Tastaturschreiben-Rechnungswesen (64 Lektionen): Grundlagen der doppelten Buchhaltung, Buchführungspraxis, Abschluss einer Einzelunternehmung-Recht (40 Lektionen): Grundlagen der Schweizer Rechtsordnung, Entstehung von Verträgen, Verschiedene Vertragsarten, Unternehmensrecht, Verfahrensrecht-BWL (40 Lektionen): Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Unternehmen und Umwelt, Verschiedene Unternehmensbereiche: Marketing, Organisation, Personal-Sozialkompetenz und Selbstmanagement* (8 Lektionen, davon 4 Lektionen als Präsenzunterricht und 4 Lektionen als E-Learning): Teamkompetenz, Kontakt- und Kommunikationskompetenz, Feedback und Umgang mit anderen, Analyse des persönlichen Arbeitsverhaltens * Prüfungsfreies Fach

Voraussetzung
-Sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse(Niveau B2 abgeschlossen)-Geübt im Tastaturschreiben oder Bereitschaft, sich diese Fertigkeit anzueignen (z.B. mit dem Seminar Tastaturschreiben ICDL Typing Skills Zertifikat BYOD)-Zugriff auf Office-Programme und Internet

Lernziele
Am Ende dieses Lehrgangs besitzen Sie das nötige Rüstzeug für den Schritt in die Welt der kaufmännischen Berufe.-Sie haben kaufmännische und wirtschaftliche Grundkenntnisse und können diese anwenden.-Ihr Basiswissen in Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre (inklusive Marketing) und Vertragsrecht können Sie gezielt einsetzen.-Sie können kaufmännische Aufgaben selbstständig erledigen und fühlen sich wohl dabei.-Das Kommunizieren mit anderen Menschen aus dem kaufmännischen Umfeld fällt Ihnen leicht.-Sie sind in der Lage, Ihr Arbeitsverhalten zu analysieren und zu optimieren.

Zielgruppe
-Sie haben bereits eine Erstausbildung zum Beispiel als Maurer, Verkaufsmitarbeiterin, Coiffeur oder Kleinkindererzieherin und möchten ins Büro wechseln.-Sie arbeiten bereits im Büro und möchten Ihre Erfahrung mit einer soliden kaufmännischen Grundbildung ergänzen.-Sie möchten beruflich weiterkommen und sich ein Fundament für weiterführende Ausbildungen schaffen, die Ihnen langfristig Perspektiven bieten.-Sie haben in jungen Jahren Ihre Ausbildung abgebrochen und möchten sich nun für die Arbeit im Büro qualifizieren.-Sie sind selbstständig erwerbend und möchten administrative Aufgaben in Ihrem Unternehmen kompetent und effizient erledigen.

Bemerkung
Eine anerkannte Weiterbildung kann kostenintensiv sein. Die gute Nachricht: Sie erhalten Unterstützung. Wenn Sie im Anschluss an die Handelsschule eine Ausbildung mit einem eidgenössischen Fachausweis (z. B. Technische*r Kauffrau/Kaufmann mit eidg. Fachausweis) absolvieren, erhalten Sie vom Bund bis zu 50 Prozent der Studiengangskostenzurückerstattet, nachdem Sie die eidgenössische Prüfung absolviert haben. Weitere Informationen zur Finanzierung von Vorbereitungskursen finden Sie unter Subventionen IBAW.

Quelle: www.weiterbildung.swiss

Datum

29.9.2025 bis 28.9.2026   08:30 - 16:50 Uhr

Preis

Teilnahmegebühr: CHF 5790

Adresse

IBAW Aarau
Bleichemattstrasse 42
5000 Aarau

Kontakt

Miduca AG
IBAW - Institut de formations professionnelles et continues
Vulkanplatz 8
8048 Zürich
info@ibaw.ch
+41 41 229 67 00

Kategorie

  • Geldanlage
  • Handelsschule

Klassengrösse

  • Mindestanzahl Teilnehmer: 10 Personen
  • Maximale Anzahl Teilnehmer: 18 Personen

Kurstag

  • Montag

Zeitpunkt des Unterrichts

  • Ganzer Tag

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis (Berufsprüfung)

Preis & Vergünstigungen

  • Preiskategorie: CHF 6'000

Webcode

www.guidle.com/YchPGY