Geschäftsführung / Management, Informatik, Internet & Telekommunikation
Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag
IBAW Aarau, Aarau
11.09.2025 – 18.09.2025 | 18:00 – 21:50
Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der KI, um Ihre täglichen Aufgaben effizient zu bewältigen. Was kann künstliche Intelligenz? Zum Beispiel Ihre Arbeitsprozesse verbessern! Lernen Sie unterschiedliche, innovative KI-basierte Tool kennen, um die KI gezielt für Ihre Zwecke zu nutzen. Setzen Sie sich mit ihren Möglichkeiten auseinander und probieren Sie diese ausgiebig. Testen Sie aktiv, wie Sie damit Ihren Arbeitsalltag effektiver gestalten können.
Angebotsflyer Weiterbildungen KI
Inhalt
- Einführung in Grundlagen und Geschichte der künstlichen Intelligenz- Vor- und Nachteile, Chancen und Gefahren der künstlichen Intelligenz- Datenschutz, Urheberrechte und Ethik- Identifizierung geeigneter KI-Tools für verschiedene Einsatzgebiete- Praktischer Einsatz ausgewählter KI-Tools, inklusive Hands-on- Übungen- Einsatzmöglichkeiten und -beispiele für verschiedene Branchen und Bereiche- Überblick über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich der künstlichen Intelligenz
Voraussetzung
-Es sind keine Vorkenntnisse in künstlicher Intelligenz erforderlich. Es ist von Vorteil, wenn Sie grundlegende PC-Kenntnisse haben und offen sind, neue Tools kennenzulernen und anzuwenden-Sie verfügen über einen eigenen Laptop für den Unterricht-Um KI-Tools auszutesten, verfügen Sie idealerweise über ein Google- Konto sowie ein Login für die kostenlose ChatGPT-Version
Lernziele
Nach dem Seminar können Sie mit KI-basierten Tools:- Mittels Prompting Texte aller Arten erstellen- Bilder und Grafiken generieren- KI-gestützte Recherchen inkl. Quellenangaben machen- Texte in verschiedene Sprachen übersetzen- Videos mit KI-generierten Stimmen vertonen oder Ihre Stimme für gesprochene Videos verändern- Websites und E-Learnings automatisiert generieren- Präsentationsfolien (Grafiken und Texte)designen
Zielgruppe
Sie möchten Ihren Arbeitsalltag durch den Einsatz künstlicher Intelligenz optimieren, insbesondere in den Bereichen:-Administration und öffentliche Verwaltung-Marketing und Kommunikation-IT- und Technologiebranche-Entrepreneurship und Business Development-Human Resources /Personalwesen
Bemerkung
-Bei der Teilnahme an einem digitalen Seminar empfehlen wir, zwei Monitore und eine stabile Internetverbindung zu verwenden.-Wir empfehlen ein privates Gerät zu verwenden, da bei geschäftlichen Geräten möglicherweise Einschränkungen vorliegen.
Quelle: www.weiterbildung.swiss
Datum
Preis
Teilnahmegebühr: CHF 560
Adresse
IBAW Aarau
Bleichemattstrasse 42
5000 Aarau
Kontakt
Miduca AG
IBAW - Institut de formations professionnelles et continues
Vulkanplatz 8
8048 Zürich
info@ibaw.ch
+41 41 229 67 00
Link
Kategorie
- Künstliche Intelligenz (KI)
- Gründung einer Kleinunternehmung
Klassengrösse
- Mindestanzahl Teilnehmer: 5 Personen
- Maximale Anzahl Teilnehmer: 16 Personen
Kurstag
- Donnerstag
Zeitpunkt des Unterrichts
- Abend
Anzahl Lektionen
- 8 Lektionen
Preis & Vergünstigungen
- Preiskategorie: CHF 550
Webcode
www.guidle.com/NK8VZA