Informatiker /in (Applikationsentwicklung)

Dipl. Software Engineer NDS HF

ABB Technikerschule, Baden

17.10.2026 – 17.10.2027  |  08:00 – 17:00

Das Nachdiplomstudium HF «Software Engineering» ist die ideale Weiterbildung für alle, die in der Applikationsentwicklung tätig sein möchten. Das Nachdiplomstudium dient zur Auffrischung und Vertiefung der Informatikkenntnisse und eignet sich für den Einstieg in die Informatik im Bereich Applikationsentwicklung – moderne Technologien und Entwicklungsmethodiken werden thematisiert, vorgestellt und praktiziert.

Dank dem Verständnis für die Basistechnologien, Management- und Engineering-Prozesse sowie der Kenntnisse über die Web Technologien in der Informationstechnologie (IT) sind Absolventinnen und Absolventen des Nachdiplomstudiums in der Lage, kompetent zu diskutieren und fundiert strategische Entscheidungen zu fällen. Das Nachdiplomstudium wird mit dem eidgenössischen anerkannten Titel «Dipl. Software Engineer NDS HF» abgeschlossen.

Inhalt
Das Nachdiplomstudium HF dauert zwei Semester plus Diplomarbeit und wird berufsbegleitend besucht. Rund die Hälfte des Studiums wird im Klassenverband und in Seminaren unterrichtet, der Rest wird als Literatur- und Selbststudium absolviert. Die Vorteile dieser Kombination liegen in der freien zeitlichen Gestaltung bei regelmässiger Unterstützung und Lernkontrolle durch erfahrene Dozierende. Die Dozierenden weisen einen hohen Praxisbezug aus und arbeiten ausschliesslich auf ihrem Lehrgebiet. Der Bildungsgang wird nach ausgeprägten unternehmerischen Grundsätzen geführt.

Die Inhalte sind ausgerichtet auf die heutigen und zukünftigen beruflichen Anforderungen und fördern das Verständnis für Kunden, Produkte und Prozesse. Durch das Erlangen von wirkungsvollen Routinen und das Erweitern von strukturiertem Denken verstehen es die Studierenden, zunehmend den Unternehmenswert durch Teamspirit zu steigern und die anstehende Digitalisierung zu meistern.

Voraussetzung
Das Nachdiplomstudium HF bedingt den Abschluss einer eidgenössisch anerkannten Höheren Fachschule für Technik oder Wirtschaft, einer Fachhochschule, einer Universität oder das Diplom einer eidgenössischen Höheren Fachprüfung (z. B. Logistikleitung, Verkaufs-/ Einkaufsleitung, Marketingleitung usw.). Über die Zulassung von Personen mit Fachausweis einer eidgenössischen Berufsprüfung oder einer anderen gleichwertigen Ausbildung entscheidet die Schulleitung.

Lernziele
Dank dem Verständnis für die Basistechnologien, Management- und Engineering-Prozesse sowie der Kenntnisse über die Web-Technologien in der Informationstechnologie (IT) sind Absolvierende des Nachdiplomstudiums in der Lage, kompetent zu agieren. Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen schliessen das Nachdiplomstudium mit dem Titel «Dipl. Software Engineer NDS HF» ab.



Zielgruppe
Mit dem Nachdiplomstudium bereiten sich angehende und neu etablierte Kadermitglieder auf die Übernahme von anspruchsvollen Führungsaufgaben in der Wirtschaft vor.

Bemerkung
Studienstart: Mitte Oktober

Studiendauer: 2 Semester plus Diplomarbeit

Quelle: www.weiterbildung.swiss

Datum

17.10.2026 bis 17.10.2027   08:00 - 17:00 Uhr

Preis

Teilnahmegebühr: CHF 4950
Prüfungsgebühr: CHF 1500
Kursunterlagen: CHF 150

Adresse

ABB Technikerschule
Fabrikstrasse 1
5400 Baden

Kontakt

ABB Technikerschule
Fabrikstrasse 1
5400 Baden
sekretariat@abbts.ch
056 560 01 70

Kategorie

  • Informatiker /in (Applikationsentwicklung)

Klassengrösse

  • Mindestanzahl Teilnehmer: 8 Personen
  • Maximale Anzahl Teilnehmer: 30 Personen

Kurstag

  • Samstag
  • Sonntag

Zeitpunkt des Unterrichts

  • Ganzer Tag

Anzahl Lektionen

  • Mehr als 100 Lektionen

Abschluss

  • Eidgenössisches Diplom (Höhere Fachprüfung / -schule)
  • NDS Nachdiplomstudium

Preis & Vergünstigungen

  • Preiskategorie: CHF 5'000
  • Weiterbildungsgutschein SVEB: Wird angerechnet

Webcode

www.guidle.com/uw9EPp