Künstliche Intelligenz (KI)
Künstliche Intelligenz: Professionelles Prompting mit ChatGPT und Co
IBAW Basel, Basel
08.12.2025 – 15.12.2025 | 18:00 – 21:50
Die Produktivität und Qualität Ihrer Arbeit mit ChatGPT hängt vom effizienten Prompting ab, vom Formulieren präziser Anweisungen und dem gekonnten Anpassen der generierten Vorschläge an spezifische Aufgaben und Anforderungen. So erhalten Sie mit jedem Mal ein besseres Resultat - bis zum rundum professionellen Text.
Moderne KI-Werkzeuge eröffnen spannende neue Wege zur Erleichterung Ihrer täglichen Arbeit. Allerdings kann die KI nur gute Resultate liefern, wenn sie gute Instruktionen erhält. Genau das ist der Inhalt dieses Seminars: die Kunst des professionellen Promptings mit dem bekannten Textgenerator ChatGPT.
Anwendungen dieser leistungsstarken KI-Plattform werden in vielen Berufen und Branchen eingesetzt, um Texte zu erstellen, Fragen zu beantworten oder Ideen zu generieren. Werden Sie in einem Tag zum Schreibprofi - mit allem nötigen Wissen und den praktischen Fähigkeiten, um ChatGPT zu verstehen und optimal einzusetzen!
Angebotsflyer Weiterbildungen KI
Inhalt
Anwendungen von ChatGPT im Beruf und Alltag:- Texterstellung und -bearbeitung- Ideenentwicklung und Brainstorming- Kommunikation und Interaktion mit Kunden und anderen Anspruchsgruppen- Automatisierung von Aufgaben- Ethische, rechtliche und datenschutzrechtliche Aspekte des Promptens Effektive Kommunikation mit ChatGPT (Prompting und Superprompts):- Formulierung von Anfragen und Befehlen- Umgang mit unklaren oder widersprüchlichen Antworten- Wichtige Techniken, Best Practices, Dos & Don'ts- Feedback und Verbesserung der Ergebnisse Anpassung und Feintuning von ChatGPT 4o:- Demo Praxiseinsatz- Erweiterte Einstellungen und Parameter- Code Interpreter- ChatGPT Plugins- Alternativen zu ChatGPT, zB. Perplexitiy, Microsoft Copilot etc.
Voraussetzung
- Grundlegende Computerkenntnisse, ein eigener Laptop für den Unterricht und Internetzugangsind erforderlich.- Vorkenntnisse im Bereich KI sind nicht notwendig, da der Kurs von Grund auf aufgebaut ist.- Sie benötigen ein Google Konto sowie ein Login für ChatGPT (Login Version ChatGPT Plus von Vorteil, aber nicht zwingend)
Lernziele
- Sie verstehen die Grundlagen der natürlichen Sprachverarbeitung und KI-Technologien.- Sie erfassen die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT in verschiedenen beruflichen und alltäglichen Szenarien.- Sie entwickeln effektive Strategien zur Kommunikation mit ChatGPT.- Sie erkennen die Grenzen und ethischen Aspekte der Nutzung von KI-Textgenerierung.- Sie beherrschen fortgeschrittene Techniken zur Anpassung von ChatGPT an spezifische Anforderungen.- Sie kennen Alternativen zu ChatGPT und wissen, wo deren Einsatz Sinn macht.
Zielgruppe
- Content-Creators, Blogger*innen und Autor*innen- Marketing- und Kommunikations-Zuständige- Produktmanager*innen- Daten-Analysten und Business-Strateg*innen- KI-Enthusiast*innen- Alle, die ihre Fähigkeiten im Bereich KI-Textgenerierung verbessern möchten
Quelle: www.weiterbildung.swiss
Datum
Preis
Teilnahmegebühr: CHF 560
Adresse
IBAW Basel
Grosspeterstrasse 18
4052 Basel
Kontakt
Miduca AG
IBAW - Institut de formations professionnelles et continues
Vulkanplatz 8
8048 Zürich
info@ibaw.ch
+41 41 229 67 00
Link
Kategorie
- Künstliche Intelligenz (KI)
Klassengrösse
- Mindestanzahl Teilnehmer: 4 Personen
- Maximale Anzahl Teilnehmer: 16 Personen
Kurstag
- Montag
Zeitpunkt des Unterrichts
- Abend
Anzahl Lektionen
- 8 Lektionen
Preis & Vergünstigungen
- Preiskategorie: CHF 550
Webcode
www.guidle.com/DuQHTs