Weitere Kurse

Gegengewichtsstapler R1 und Teleskopstapler R4 ohne Seilwinde (2 Tage)

A. Leiser AG, Reiden

03.09.2025 – 04.09.2025  |  08:00 – 17:00

-Technische Kenntnisse von Staplern der Kategorien R1 und R4 (starr und drehbar)-Herstellervorschriften und Unfallverhütung-Abstützen eines Staplers der Kategorie R4 im Gelände-Lesen von Tragkraftdiagrammen und Wirkungsweise der Lastmomentbegrenzung-Vorschriften im Werk- und Strassenverkehr-Korrektes Ein- und Auslagern von LastenInhalt-Technische Kenntnisse von Staplern der Kategorien R1 und R4 (starr und drehbar)-Herstellervorschriften und Unfallverhütung-Abstützen eines Staplers der Kategorie R4 im Gelände-Lesen von Tragkraftdiagrammen und Wirkungsweise der Lastmomentbegrenzung-Vorschriften im Werk- und Strassenverkehr-Korrektes Ein- und Auslagern von LastenVoraussetzung-Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift-Gute Auffassungsgabe und technisches Verständnis-Mindestalter 18 Jahre-Erfahrung im Umgang mit mobilen Arbeitsmaschinen. Es sind dies erfahrene Berufsleute, wie Bediener von Baumaschinen, Mobil-Kranführer (Kategorie A gemäss Kranverordnung), Lastwagenfahrer und Maschinisten (Landwirtschaft) oder Bediener von Flurförderzeugen ohne Ausbildungsbestätigung.Lernziele
-Die Ausbildung wird mit einer theoretischen und einer praktischen Prüfung abgeschlossen.-Die Teilnahmer erhalten einen SUVA-auditierten Staplerfahrer-Ausbildungsnachweis.-Für Chauffeure kann 1 Tag als CZV-Weiterbildung angerechnet werden (die CZV-Nummer muss bei der Anmeldung angegeben werden).

ZielgruppePersonen, die Stapler bedienen müssen und bereits über Erfahrung als Traktorfahrer, Baumaschinenführer oder Lastwagenfahrer verfügen.BemerkungVUV Art. 6, Instruktion und AnleitungDer Arbeitgeber sorgt dafür, dass alle Arbeitnehmer über die Gefahren und die zu treffenden Massnahmen zur Verhütung von Unfällen angeleitet werden.VUV Art. 8 und EKAS Richtlinie 6518Das Führen eines Gabelstaplers gilt als Arbeit mit besonderen Gefahren und darf nur durch Personen ausgeführt werden, die dafür entsprechend ausgebildet sind.Quelle: www.weiterbildung.swiss

Datum

3.9.2025 bis 4.9.2025   08:00 - 17:00 Uhr

Preis

Teilnahmegebühr: CHF 910

Adresse

A. Leiser AG
Bruggmatte 4
6260 Reiden

Kontakt

Boss Schulungen GmbH
Allmendstrasse 46
3600 Thun
033 521 11 00
033 521 11 01

Kategorie

  • Weitere Kurse

Webcode

www.guidle.com/sx8PRs