Weitere Kurse

Krane Kat. A, Grundkurs

A. Leiser AG, Reiden

17.03.2026 – 18.03.2026  |  08:00 – 17:00

-Gesetzliche Grundlagen-Sicheres Bedienen von Fahrzeugkranen mit einer Auslegerlänge von mehr als 22 m oder einem Lastmoment von mehr als 40 mt-Krantechnik, Hersteller- und Sicherheitsvorschriften-Tägliche Kontrollen der Betriebstauglichkeit-Anschlagen von LastenInhalt-Gesetzliche Grundlagen-Sicheres Bedienen von Fahrzeugkranen mit einer Auslegerlänge von mehr als 22 m oder einem Lastmoment von mehr als 40 mt-Krantechnik, Hersteller- und Sicherheitsvorschriften-Tägliche Kontrollen der Betriebstauglichkeit-Anschlagen von LastenVoraussetzung
-Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift-Mindestalter 18 Jahre
Vollständig ausgefüllte Formulare (inkl. Gehör- und Sehtest und falls nötig Arztbesuch)-Fragen zum Gesundheitszustand / Kranführer und Kranführerinnen-Kranführerschein: Formular für Seh- und Gehörtest-Antrag für Lernfahrausweis und KranführerausweisDie korrekt ausgefüllten Formulare müssen, wenn möglich, bis eine Woche vor Kursbeginn eingereicht werden (per E-Mail an oder per Post an Boss Schulungen GmbH, Allmendstrasse 46, 3600 Thun).
Ohne diese Formulare kann der Grundkurs nicht absolviert werden.Lernziele
Wird der Grundkurs erfolgreich abgeschlossen, erhalten die Teilnehmer von der SUVA den Lernfahrausweis Krane Kat. A (10 Monate gültig). Anschliessend kann die theoretische und praktische Prüfung für den Kranführer-Ausweis Kat. A abgelegt werden.

ZielgruppeAngehende Kranführer für Fahrzeugkrane der Kat. ABemerkungVUV Art. 6: Information und AnleitungDer Arbeitgeber sorgt dafür, dass alle in seinem Betrieb beschäftigten Arbeitnehmer über die Gefahren und die zu treffenden Massnahmen zur Verhütung von Unfällen angeleitet werden.
Mit dieser Ausbildung ist die Mindestanforderung gemäss VUV erfüllt.
VUV Art. 8: Arbeiten mit besonderen GefahrenDer Arbeitgeber darf Arbeiten mit besonderen Gefahren nurArbeitnehmern übertragen, die dafür entsprechend ausgebildet sind. Das Anschlagen von Lasten und das Bedienen von Kranen gelten als Arbeiten mit besonderen Gefahren.Quelle: www.weiterbildung.swiss

Datum

17.3.2026 bis 18.3.2026   08:00 - 17:00 Uhr

Preis

Teilnahmegebühr: CHF 795

Adresse

A. Leiser AG
Bruggmatte 4
6260 Reiden

Kontakt

Boss Schulungen GmbH
Allmendstrasse 46
3600 Thun
033 521 11 00
033 521 11 01

Kategorie

  • Weitere Kurse

Webcode

www.guidle.com/SDWKdc