Personalführung / -administration

Sachbearbeiter/in Personalwesen kv edupool

WOOZ Club, Bülach

18.10.2025 – 12.05.2026  |  18:00 – 21:15

Die Tätigkeit im HR-Management fasziniert Sie. Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen und möchten Ihre Kompetenzen ausbauen. Der Bildungsgang Sachbearbeiter/-in Personalwesen kv edupool vermittelt Ihnen fundiertes Grundlagenwissen entlang der wichtigsten Personalprozesse, von der Gewinnung bis zur Trennung von Mitarbeitenden. Dank dem hohen Praxisbezug können Sie das Gelernte effizient anwenden, bei aktuellen Aufgabenstellungen mitarbeiten und gelten als kompetente Ansprechperson in der HR-Abteilung. Zudem hat das Diplom Sachbearbeiter/-in Personalwesen kv edupool die Äquivalenz der HRSE und ist bei der Zulassung zur Berufsprüfung HR-Fachfrau/HR-Fachmann mit eidg. Fachausweis anerkannt.

-Beginn: April und Oktober
-Unterricht: Montag, 08.30 - 16.00 Uhr oder Mittwoch, 18.00 - 21.15 Uhr und Samstag, 08.30 - 11.15 Uhr, jeweils 8 Lektionen
-Durchführungsort: Rorschach, Altstätten

Übrigens... diesen Lehrgang können Sie auch online absolvieren.

Hier finden Sie alle Infos.





Inhalt

Bildungsinhalt

Die detaillierte Erklärung der Bildungsinhalte finden Sie im Bildungsgangbeschrieb von kv edupool.

Modulares Ausbildungskonzept - Handlungsfelder

Der gesamte Lehrgang umfasst eine Einführung verschiedener Handlungsfelder (Ausbildungseinheiten) und eine Fallstudie als Integrationsteil. Der Lehrgang schliesst mit einer schriftlichen Prüfung ab. Damit die Vernetzung der verschiedenen Teilbereiche gewährleistet ist und als Vorbereitung auf die interne und die gesamtschweizerische Prüfung, erarbeiten die Studierenden eine Fallstudie.

Zusätzlich zum Präsenzunterricht beträgt der Aufwand für das Selbststudium3-4 Stunden pro Woche.

Sofern genügend Platz vorhanden ist, können auch nur einzelne Module besucht werden.

Handlungsfelder

4

Arbeitstechnik und Zeitmanagement, Selbstmanagement

20

Kommunikation und Sozialkompetenz

8

Grundlagen Human Resources Management

20

Personalmarketing und Personalprozesse

24

Arbeitsrecht

20

Personaladministration

24

Sozialversicherungen

24

Personalhonorierung

4

Betriebliches Gesundheitsmanagement (wird nicht geprüft)

8

Fallstudien (Vernetzung)


Voraussetzung
Persönliche Anforderungen

-Freude am Lernen
-Wille, sich einer intensiven Ausbildung zu widmen und mit Eigeninitiative im Selbststudium zu lernen (3–4 Stunden pro Woche)
-Regelmässige Unterrichtsteilnahme

Fachliche Anforderungen - zwingend

-Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1, s. auch «Selbsteinstufungstest Deutsch» verfügbar auf www.edupool.ch/pw

Lernziele
Wichtige berufliche Handlungskompetenzen

Sachbearbeiter/-innen Personalwesen kv edupool erledigen qualifizierte Aufgaben im HR-Management. Sie verstehen die betriebsinternen HR-Prozesse und setzen diese, unter Berücksichtigung der arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen, um.

Berufsausübung

Sachbearbeiter/-innen Personalwesen lösen ihre Aufgaben routiniert und fachlich sicher. Sie unterstützen Führungskräfte wirkungsvoll und übernehmen grundlegende HR-Aufgaben nachvollziehbar und überzeugend. Dank ihrer Fach- und Sozialkompetenz bauen sie bei derZusammenarbeit mit der Geschäftsleitung, den Vorgesetzten und den Mitarbeitenden sowie im Umgang mit Ämtern und Behörden Vertrauen auf

Beitrag des Berufs an Gesellschaft und Wirtschaft

Sachbearbeiter/-innen Personalwesen optimieren Abläufe und Prozesse im HR-Management. Sie berücksichtigen die Interessen des Unternehmens und der Mitarbeitenden und können somit zur Steigerung der Produktivität und zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil beitragen.

Zielgruppe
-Personen, die ins HR-Management einsteigen und sich erste Berufsqualifikationen aneignen wollen
-Wiedereinsteigende ins HR-Management
-Mitarbeitende mit HR-Aufgaben, welche anwendungsorientierte Grundlagen für die Personalarbeit vertiefen wollen
-Führungspersonen mit Wunsch nach Vertiefung im HR-Management
-Personen, die solide Grundlagen für eine Weiterbildung (z. B. HR-Fachfrau/HR-Fachmann mit eidg. Fachausweis) erarbeiten wollen
-Personen, die mit dem Abschluss eine der Zulassungsbedingungen für die Berufsprüfung HR-Fachfrau/HR-Fachmann mit eidg. Fachausweis erlangen wollen

BemerkungKostenQuelle: www.weiterbildung.swiss

Datum

18.10.2025 bis 12.5.2026   18:00 - 21:15 Uhr

Preis

Teilnahmegebühr: CHF 3549
Prüfungsgebühr: CHF 700

Adresse

WOOZ Club
Schützenmattstrasse 32
8180 Bülach

Kontakt

WZR Rorschach
Feldmühlestrasse 28
9400 Rorschach
rorschach@wzr.ch
071 844 99 81
071 844 99 82

Kategorie

  • Personalführung / -administration

Art der Aus- / Weiterbildung

  • EduQua-zertifiziert

Kurstag

  • Dienstag
  • Samstag

Zeitpunkt des Unterrichts

  • Abend

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis (Berufsprüfung)
  • edupool.ch
  • Schuleigenes Diplom / Zertifikat

Preis & Vergünstigungen

  • Preiskategorie: CHF 3'600

Webcode

www.guidle.com/GCG4Vb