Weitere Kultur
Die Gewinner des Schauspiel-Wettbewerb 2013 stehen fest
Auch dieses Jahr hat das Migros-Kulturprozent wieder einen deutsch- und einen französischsprachigen Schauspiel-Wettbewerb durchgeführt. 13 talentierte Schauspielerinnen und Schauspieler gelang es, die beiden internationalen Jurys zu überzeugen. Studienpreise in der Höhe von jeweils 14 400 Franken gehen an: Judith Goudal (Haute école de théâtre de Suisse romande, Lausanne), Gina Haller (Hochschule der Künste Bern, Bern), Aurélia Lüscher (École de la Comédie de St-Étienne, St-Étienne), Laura Palacios (Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Berlin), Elisa Plüss (Universität Mozarteum Salzburg, Salzburg), Robert Rozic (Zürcher Hochschule der Künste, Zürich), Marco Sykora (Zürcher Hochschule der Künste, Zürich), Juliette Tracewski (Institut National Supérieur des Arts du Spectacle, Brüssel), Raphäel Vachoux (Haute école de théâtre de Suisse romande, Lausanne), Juliette Vernerey (Institut National Supérieur des Arts du Spectacle, Brüssel), Gaia Vogel (Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Berlin), Suramira Vos (Hochschule der Künste Bern, Bern) und Andrea Zwicky (Hochschule der Künste Bern, Bern). Laura Palacios (Bild) wurde zudem mit einem Förderpreis des Migros-Kulturprozent ausgezeichnet, der eine individuelle Unterstützung beim Übergang von der Ausbildung auf die Bühne umfasst. Die Preise für die beste Partnerrolle in Höhe von je 3000 Franken gehen an Maximilian Meyer-Bretschneider (Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Berlin) und Tibor Ockenfels (École de la Comédie de St-Étienne, St-Étienne).
Quelle: www.migros-kulturprozent.ch
Autor
Migros-Kulturprozent
Kontakt
Kategorie
- Weitere Kultur
Publiziert am
Webcode
www.guidle.com/fdj1mZ