Die Mitte / CVP / JCVP
CVP Ennetbürgen
Ennetbürgen
Die Wurzeln der CVP der Schweiz reichen in die Gründungszeit des Bundesstaates 1848 zurück. Im gesamten 19. Jahrhundert nahm die CVP - damals "katholisch-konservativ" genannt - in den Kulturkämpfen eine kirchenfreundliche und in der national-staatlichen Frage eine föderalistische Haltung ein. Nach der Sonderbundsniederlage gelangte die Partei in ihren Stammlandkantonen schrittweise wieder an die Macht und überwand auf dem nationalen Parkett die bisherige Aussenseiterrolle.
Erster Bundesrat
1891 kam mit der Aufnahme des ersten katholisch-konservativen Bundesrates (Josef Zemp aus Luzern) in die Landesregierung der historische Kompromiss zwischen dem Freisinn und dem politischen Katholizismus zustande.
Der Weg zur heutigen CVP
Die CVP wurde 1912 unter dem Namen Schweizerische Konservative Volkspartei gegründet. 1957 nannte sich die Partei in Konservativ-Christlichsoziale Volkspartei um, seit 1970 führt sie ihren heutigen Namen Christlichdemokratische Volkspartei CVP. 2004 unternahm die Partei einen umfassenden Restrukturierungsprozess und gab sich ein neues Parteiprogramm.
Adresse
6373 Ennetbürgen
Kontakt
CVP Ennetbürgen
Martin Hürzeler
Präsident
Am Scheidgraben 7
6373 Ennetbürgen
huerzeler.m@bluewin.ch
+41 41 620 27 89
Link
Kategorie
- Die Mitte / CVP / JCVP
Webcode
www.guidle.com/kbXc5J