Glarus
Nah beieinander – nah bei den Gästen
Gut 25 Kilometer beträgt die Luftlinie zwischen den beiden grössten Glarner Wintersportgebieten in Braunwald und Elm. Dazwischen liegt das Kärpfgebiet mit seinem gleichnamigen Gipfel auf 2794 Metern über Meer.
Die Glarner Ferienregionen Braunwald und Elm organisieren zwei Wintererlebnis-Tage mit lokalen Anbietern und Partnern. Am 4. Januar und 9. Februar 2020 sind Destinationsverantwortliche und Leistungsträger draussen bei den Gästen. Braunwald-Klausenpass Tourismus und Elm Ferienregion wollen mit ihrer gemeinsamen Plattform ins Gespräch mit den Wintergästen kommen. Auch VISIT Glarnerland ist an beiden Anlässen vertreten.
Braunwald am 4. Januar – Elm am 9. Februar 2020
Die beiden Wintererlebnis-Tage unterscheiden sich im Programm voneinander, nicht aber in der Botschaft: «Wir wollen gemeinsam mit den lokalen Verantwortlichen und den Leistungsträgern draussen bei den Gästen sein», erklärt Fridolin Hösli von VISIT Glarnerland. Den Anfang machte Braunwald am 4. Januar mit LVS-Tests und Coachings, einem Airboard-Parcours und Iglubauen. In Elm stehen am 9. Februar ein Seilpark, ein Spiele-Parcours, Ski-Schnupperkurse, Skiwachsen, eine Autogrammstunde mit Vreni Schneider u.a auf dem Programm. An beiden Wintererlebnis-Tagen spendieren die Organisatoren und Partner Warmes vom Feuer, Punsch und Glühwein sowie die Sportgeschäfte Rabatt auf Materialmiete. Auch Regionalprodukte wie Glarner Alpkäse sind erhältlich.
Wintererlebnis-Tage im Glarnerland
Sonntag, 9. Februar 2020, 10 bis 16 Uhr in Elm
Partner vor Ort: Alpinschule Glarnerland, Rafters Outdoor, Sportbahnen Elm, Schweizer Ski- & Snowboardschule Elm, Vreni Schneider, GetOutdoor, Rhyner Sport und Vreni Schneider Sport, Alp Empächli
www.elm.ch
www.glarnerland.ch/winter
Quelle: glarus24.ch, online Zeitung für das Glarnerland
Datum: 25 01 2020 05:55 Uhr
Autor
glarus24.ch
Kontakt
Kategorie
- Glarus
Publiziert am
Webcode
www.guidle.com/6HtP1s