Allgemeiner christlicher Verein

Oekumenische Gruppe Elternbriefe / Chrabbelfiiren

Horw

Wir begrüssen Sie in der Oekumenische Gruppe Elternbriefe / Chrabbelfiiren.

Bei der Taufe tritt ein Kind in der Regel zum ersten Mal in Kontakt mit der Kirche. Danach wird es von der Kirche, der Pfarrei erst wieder im Schulalter erfasst. Dazwischen sorgen die Eltern mit ihrer Liebe und Fürsorge für die körperliche und geistige Entwicklung des Kindes. Sie sind auch verantwortlich für die religiöse Erziehung. Mit unseren Angeboten wollen wir die Lücke zwischen Taufe und Religionsunterricht im Schulalter füllen helfen und den Eltern Impulse für die religiöse Erziehung geben und sie dabei begleiten.

Wir wollen mit den Gruppen Elternbriefe und Chrabbelfiiren den christlichen Glauben und die Kirche in die Familien bringen, ohne jemandem etwas aufzuzwingen. Zudem wollen wir innerhalb der Gruppe über Generationen hinweg Gemeinschaft erleben und uns austauschen über Themen, für die wir im Alltag nicht immer die Zeit finden. Wir wollen den christlichen Glauben, der uns alle verbindet, und die Oekumene leben.

ELTERNBRIEFE
Mit den Elternbriefen wollen wir Ideen geben und zum Nachdenken anregen. Die Briefe beinhalten Lieder, Gebete und Gedankenanstösse. Die zwölf Briefe werden während den ersten sechs Lebensjahren in regelmässigen Abständen abgegeben. Sie sind auf das jeweilige Alter und die Entwicklungsstufe des Kindes abgestimmt. Jeder Brief bietet etwas für die Kinder und etwas für die Eltern.

Die Briefe werden, wo immer möglich, durch Kontaktfrauen aus dem jeweiligen Quartier persönlich übergeben. Mit diesem persönlichen Kontakt wollen wir eine Vertrauensbasis schaffen und zu einem Bindeglied zwischen Familie und Kirche werden. Wir wollen Familien und Eltern die Möglichkeit bieten, ein neues Beziehungsnetz zu schaffen. Mit dieser Arbeit wollen wir ein Stück lebendige Kirche sein.

Die beiden Konfessionen haben unterschiedliche Briefe. Es besteht ein Austausch zwischen den Gruppen der Kontaktfrauen. Die Gruppen werden von den Seelsorgern der jeweiligen Pfarrei betreut und begleitet.

CHRABBELFIIREN
Die Chrabbelfiiren richten sich an Familien und Eltern mit Kindern im Vorschulalter. Die gottesdienstlichen Fiiren sind oekumenisch und wollen den Kindern und ihren Eltern ein positives Glaubens- und Kirchenerlebenis bieten. Sie sind einfach aufgebaut - in der Regel mit einer Geschichte, Gebeten, zwei bis drei Liedern und einigen kurzen Gedanken. Nach der Fiir bietet sich im Rahmen eines Znüni oder Zvieri die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und Beziehungen zu pflegen. Dies sowohl für die Kinder als auch für die Eltern.

Die Gruppe der Personen, welche die Fiiren organisiert, ist konfessionell gemischt. Die Fiiren werden gemeinsam erarbeitet und finden abwechslungsweise in der reformierten oder einer der katholischen Kirchen der Gemeinde statt.

Adresse

6048 Horw

Kontakt

Rita Gisler-Stadelmann
Sonnsytehalde 5
6048 Horw
rfgisler@swissonline.ch
+41 41 340 40 06

Kategorie

  • Allgemeiner christlicher Verein

Zielgruppe

  • Hauptzielgruppe: Kinder

Webcode

www.guidle.com/gv6Pw7