Feuerwehr
Feuerwehr Gemeinde Freienbach
Gwattstrasse 7a, Pfäffikon SZ
Die Feuerwehr macht regelmässige Übungen in der Gemeinde Freienbach. Besucher sind jederzeit herzlich eingeladen einen Besuch zu machen.
ALLGEMEINES
Die Alarmierung erfolgt über die Notrufnummer 118. Der Alarm wird via Einsatzzentrale der Kantonspolizei Schwyz an die Feuerwehr weitergeleitet. Das Aufgebot der Feuerwehr erfolgt mittels Pager.
Im Wesentlichen umfasst die Angebotspalette folgende Tätigkeiten
* Prävention (Ausbildung / Beratung von Schulen, Vereinen und Firmen)
* Brandbekämpfung
* Technische Einsätze (Strassenrettungen, Liftrettungen, Pioniereinsätze usw.)
* Elementarereignisse (Wasserwehr, Sturmschäden usw.)
* Oelwehraufgaben
* Chemiewehreinsätze
Die Feuerwehr Freienbach ist eine Orts-, Stützpunktfeuerwehr Typ A und Chemiewehr. Im Kanton Schwyz gibt es vier Stützpunktfeuerwehren. Die Feuerwehren Freienbach und Schwyz sind Stützpunktfeuerwehren Typ A und Chemiewehren. Die Feuerwehren von Einsiedeln und Küssnacht a.R. sind Stützpunktwehren Typ B.
Die Feuerwehr ist eine freiwilligen Organisation von ca. 80 Feuerwehrfrauen und -männer. Die Einsatzbereitschaft wird mit 5 Pikettgruppen während des ganzen Jahres sichergestellt. Die einzelnen Pikettgruppen bewältigen den grössten Teil der Einsätze. Während des Jahres wird die Feuerwehr zu ca. 100 grossen und kleinen Einsätzen aufgeboten.
Die Feuerwehr übt regelmässig mit den modernen Gerätschaften und Fahrzeuge. Die Übungen finden hauptsächlich am Montagabend statt. Die Übungen werden in der ganzen Gemeinde Freienbach durchgeführt. Ergänzend zu den Übungen werden während des Jahres auch externe Aus- und Weiterbildungen angeboten. Es sind dies Spezialisten- und Kaderkurse. Die Ausbildungen finden in der ganzen Schweiz und Europa statt. Das jeweilige Kurs- und Übungsprogramm wird im Voraus durch das Kommando erarbeitet.
Die Dienstleistungen der Feuerwehr werden durch das Reglement über die Feuerwehr definiert. Bereits 1862 gab es eine historische Feuerlöschordnung.
Der kameradschaftliche Teil wird in den Pikettgruppen und den Feuerwehrvereinen gepflegt. Vereinsanlässe und Ausflüge bilden die Grundlage für eine funktionierende Zusammenarbeit in den Einsätzen.
Adresse
Gwattstrasse 7a
8808 Pfäffikon SZ
Preis
Es entstehen keine Kosten. Der Feuerwehrdienst ist zeitgemäss besoldet.
Kontakt
Feuerwehr Gemeinde Freienbach
Patrick Merlé
Gwattstrasse 7a
8808 Pfäffikon SZ
feuerwehr@freienbach.ch
+41 55 416 92 39
+41 55 416 94 79
Kategorie
- Feuerwehr
Zielgruppe
- Offen für alle
Engagement
- Ambitionierter Verein / Gruppe
Aufnahme & Anforderung
- Wir suchen Aktivmitglieder
- Nur für Ortsansässige
Webcode
www.guidle.com/E9nMAX