Zusammenleben & Lebenshilfe, Wissen, Informatik & Umwelt
Wissenschaftscafé Aargau: Wie weiter mit der integrativen Schule?
Kulturcafé, Baden
In einen direkten Dialog mit Fachpersonen treten und über aktuelle Themen diskutieren.
Welche wissenschaftlichen Konzepte haben zur Entwicklung einer inklusiven Schule geführt? Welche Erfahrungen wurden im Aargau und in der Schweiz in den letzten Jahren gesammelt? Welche Herausforderungen gibt es und welche Auswege?
Fachpersonen:
Sabina Demuth, ehem. Schulleitung, Schule Killwangen
Prof. Dr. Raphael Zahnd, Professur Inklusive Didaktik und Heterogenität, PH FHNW
Dr. Peter Walther-Müller, Leiter der Abteilung Sonderschulung, Heime und Werkstätten, Kanton Aargau
Moderation:
Céline Werdelis, Journalistin und Moderatorin bei SRF
Datum
Türöffnung: 18.30 Uhr
Preis
Kostenlos, Getränke auf eigene Kosten
Vorverkauf
Anmeldung per Webformular.
Adresse
Kulturcafé
Rütistrasse 3a
5400 Baden
Kontakt
Departement Bildung, Kultur und Sport
Bibliothek und Archiv Aargau - Kantonsbibliothek
Obere Vorstadt 6
5000 Aarau
kantonsbibliothek@ag.ch
062 835 23 62
Kategorie
- Weiteres Gesellschaft
- Gesellschaftsfragen
Zutrittskonditionen
- Anmeldung erforderlich
- Gratis für alle / Freier Eintritt
Webcode
www.guidle.com/YHqmgj