Film, Kochen, Essen & Degustieren

Film Zmorge: Heidi im Verkehrshaus

Verkehrshaus der Schweiz, Luzern

Zuerst ein Frühstücksbuffet geniessen und danach den Familienfilm "Heidi" auf der grössten Leinwand der Schweiz erleben.

Die glücklichsten Tage ihrer Kindheit verbringt das Waisenmädchen Heidi (Anuk Steffen) zusammen mit ihrem eigenbrötlerischen Grossvater, dem Alpöhi (Bruno Ganz), abgeschieden in einer einfachen Holzhütte in den Schweizer Bergen. Zusammen mit ihrem Freund, dem Geissenpeter (Quirin Agrippi), hütet sie die Ziegen des Alpöhi und geniesst die Freiheit in den Bergen. Doch die unbeschwerte Zeit endet jäh, als Heidi von ihrer Tante Dete (Anna Schinz) nach Frankfurt gebracht wird. Dort soll sie in der Familie des wohlhabenden Herrn Sesemann (Maxim Mehmet) eine Spielgefährtin für die im Rollstuhl sitzende Tochter Klara (Isabelle Ottmann) sein und unter der Aufsicht des strengen Kindermädchens Fräulein Rottenmeier (Katharina Schüttler) lesen und schreiben lernen. Obwohl sich die beiden Mädchen bald anfreunden und Klaras Oma (Hannelore Hoger) in Heidi die Leidenschaft für das Lesen und Schreiben erweckt, wird die Sehnsucht nach den geliebten Bergen und dem Alpöhi immer stärker.

Das Verkehrshaus Filmtheater präsentiert ein besonderes Angebot:  Zuerst ein Frühstücksbuffet geniessen und danach den Familienfilm "Heidi" auf der grössten Leinwand der Schweiz erleben.

Datum

1.8.2025   08:00 - 11:00 Uhr

Preis

Erwachsene: CHF 52.00
Studenten/Lehrlinge (<26): CHF 39.00
Kinder (<16): CHF 25.00

Vorverkauf

Online oder an der Kasse vor Ort.

Adresse

Verkehrshaus der Schweiz
Haldenstrasse 44
6006 Luzern

Kontakt

Verkehrshaus der Schweiz
Filmtheater
Haldenstrasse 44
6006 Luzern
info@verkehrshaus.ch
041 375 75 75

Kategorie

  • Filmvorführung
  • Gemeinsam essen

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgängig
  • Zu-/ Eingang bodeneben
  • Nur für Rollstühle
  • Toilette mit Rollstuhl befahrbar
  • Reservierter Behindertenparkplatz
  • Zu-/ Eingang zur Toilette bodeneben

Webcode

www.guidle.com/n6bAHp