Weitere Veranstaltungen
Kulturlandschaft entdecken – Genuss erleben (Teil 1)
Rünenberg, Postautohaltestelle Mitteldorf, Rünenberg
Das Gold der Bienen – vom Obstbaum bis zum vielfältigen Genuss
Ein Genuss-Event im Rahmen der Baselbieter Genusswoche - www.baselbieter-genusswoche.ch
Diese Events werden in Zusammenarbeit von folgenden Betrieben / Organisationen durchgeführt:
eira bistro & event, Gelterkinden, Honigweg Rünenberg und Posamenter, Förderverein Hochstammprodukte Oberbaselbiet, Wenslingen.
Erleben Sie Rünenbergs Kulturlandschaft und den Honigweg mit einer spannenden Führung und im 2. Teil ein 3-Gang-Menü begleitet von einem inspirierenden Vortrag über die faszinierende Welt der Bienen.
Erleben Sie im ersten Teil am Freitag, 12. September 2025 auf einer Wanderung zusammen mit POSAMENTER die wunderschönen Baumgärten von Rünenberg. Von der Vielfalt der Kulturlandschaft mit Hochstammbäumen profitieren auch die Bienen. Zusammen mit dem Initiator des Honigwegs Rünenberg erfahren Sie viel Wissenswertes über die Biene und unseren Honig. Warum sammeln die Bienen Honig und von welchen Pflanzen sammeln sie am meisten? Honig ist ein wertvolles Nahrungsmittel. Je nach Herkunft bekommt der Honig eine andere Konsistenz und ein anderes Aroma. Auf der Führung erfahren Sie viele weitere Geheimnisse dieses einzigartigen Naturprodukts. Abgerundet wird die spannende Führung mit anschliessender Degustation verschiedener Honigsorten aus dem Baselbiet sowie einem Stück UrDinkel Zwetschgenwähe mit besten Hochstammzwetschgen.
Ort: 4497 Rünenberg Treffpunkt: Postautohaltestelle Mitteldorf
Informationen zum Teil 2: https://www.baselland-tourismus.ch/event-kalender/kulturlandschaft-entdecken-genuss-erleben-eve_wt1_bbheiegfah
Die beiden Teile können einzeln sowie als Kombination gebucht werden. Achtung, die max. Teilnehmerzahl des zweiten Teils (3-Gang-Menü inkl. Vortrag) ist 25 Personen.
Anmeldung für Teil 1 und/oder Teil 2 über bistro@eira.swiss | Anmeldeschluss ist der Dienstag, 9. September 2025
Datum
Preis
CHF 20.-
Vorverkauf
Anmeldung für Teil 1 und/oder Teil 2 über bistro@eira.swiss | Anmeldeschluss ist der Dienstag, 9. September 2025
Adresse
Rünenberg, Postautohaltestelle Mitteldorf
4497 Rünenberg
Wegbeschreibung
Rünenberg
Kontakt
Posamenter Förderverein Hochstammprodukte Oberbaselbiet
Eiweg 12
4460 Gelterkinden
info@posamenter.ch
+41 79 203 81 43
Kategorie
- Weitere Veranstaltungen
Webcode
www.guidle.com/cMPsPh