Cloud Computing

Arbeiten mit der Cloud

Compucollege, Schaffhausen

28.10.2025 – 04.11.2025  |  18:30 – 21:30

Basis-Workshop

Inhalt
-Einführung Cloud und  Cloud-basiertes Arbeiten?
-Die Anbieter mit Vor- und Nachteilen im Überblick: Dropbox, OneDrive, Google Drive, iCloud
-Kostenloser Speicherplatz vs. Premium-Angebot?
-Einrichten und nutzen eines Google-Kontos mit Web-Apps und Google Drive
-Installation und Nutzung der verschiedenen Desktop-Clients und Zugriff über mobile Geräten (Smartphone, Tablet)

Voraussetzung
Grundkenntnisse im Umgang mit einem PC (Windows) und dem Internet, beispielsweise durch die Teilnahme an unseren «Fit»-Kursen.

Lernziele
In diesem Workshop lernen Sie, die vielen Vorzüge der einzelnen Cloud-Anbieter kennen. Finden Sie heraus, welches Ihr persönlicher Favorit unter den Cloud-Anbietern sein kann und erleichtern Sie sich den digitalen Alltag mit Cloud-basiertem Arbeiten. Durch einen, der vier bekannten Cloud-Dienste sind Ihre Dateien immer auf dem aktuellsten Stand. Egal ob zuhause, bei der Arbeit, im Büro oder unterwegs. Vergessen Sie mühseliges kopieren von Dateien auf USB-Sticks oder Dokumentabgleiche mit Ihren Arbeitskollegen per E-Mail. Mit Google Drive, Dropbox und Co. sind Ihre Dateien da wo Sie sind, und immer topaktuell.

Zielgruppe
Personen, die sich grundlegend über die Funktionsweise von Cloud-basiertem Arbeiten auf den aktuellen Stand bringen wollen

Bemerkung
Inklusive Manuskript und Teilnahmezertifikat

Quelle: www.weiterbildung.swiss

Datum

28.10.2025 bis 4.11.2025   18:30 - 21:30 Uhr

Preis

Teilnahmegebühr: CHF 325

Adresse

Compucollege
Schützengraben 20
8200 Schaffhausen

Kontakt

compucollege
Schützengraben 20
8200 Schaffhausen
052 620 28 80

Kategorie

  • Cloud Computing

Klassengrösse

  • Mindestanzahl Teilnehmer: 2 Personen
  • Maximale Anzahl Teilnehmer: 8 Personen

Kurstag

  • Dienstag

Zeitpunkt des Unterrichts

  • Abend

Anzahl Lektionen

  • 5 Lektionen

Preis & Vergünstigungen

  • Preiskategorie: CHF 320

Webcode

www.guidle.com/wrnmc4