Vortrag, Weiteres Wissen / Umwelt

Alban Berg - Lyrische Suite

Konservatorium Winterthur, Winterthur

Spannender Einführungsabend mit Werkanalysen und Hintergründen für interessierte Musikliebhaber:innen.

Eine rauschhafte Liebesaffäre mit Hanna Fuchs, einer Schwester Franz Werfels, im Mai 1925 ist für Bergs Komposition seiner «Lyrischen Suite» auslösendes Ereignis und semantische Grundlage. Der Notentext ist voller zahlensymbolischer Bezüge, Zitate und anderer Chiffren – typisch für Alban Berg, doch in der hier vorliegenden Dichte wohl einzigartig. Die teilweise angewandte Zwölftontechnik behandelt Berg vergleichsweise frei und begünstigt durch die Wahl seiner Grundreihe und deren Abwandlungen oftmals Harmonien in der Kontinuität der Spätromantik. Ergebnis ist eine mit Mitteln der Moderne ins Hyperromantische vorangetriebene Tonsprache.

Mit geweitetem Blick auf alle sechs Sätze der ursprünglichen Fassung für Streichquartett beleuchten wir Bergs biografische Hintergründe und wollen das Gefüge von Symbolik und kompositorischer Technik an einigen griffigen Beispielen nahbar machen.

Spannender Einführungsabend mit Werkanalysen und Hintergründen für interessierte Musikliebhaber:innen.

Referent: Felix Wolters

Datum

27.1.2026   18:30 - 20:30 Uhr

Preis

CHF 20.00 | Mitglieder Musikkollegium und Pre-College Konservatorium gratis

Adresse

Konservatorium Winterthur
Tössertobelstrasse 1
8400 Winterthur

Kontakt

Musikkollegium Winterthur
Rychenbergstrasse 94
8400 Winterthur
info@musikkollegium.ch
+41(0)52 620 20 20

Kategorie

  • Vortrag
  • Weiteres Wissen / Umwelt

Webcode

www.guidle.com/S7fvgS