Wissen / Wissenschaften / Medizin
Arctic Biodiversity Futures
Science Pavilion UZH, Zürich
Eisbären, die sich an immer kleiner werdenden Eisschollen klammern, auftauende Permafrostböden, Rentiere, die keine Nahrung finden: Die Berichterstattung zur Biodiversität in der Arktis ist von dramatischen Bildern geprägt. Solche Bilder überfordern uns und vermitteln Hoffnungslosigkeit. Wie können wir dem entgegenwirken?
Die Klimakrise ist in der Arktis besonders spürbar. Für jedes Grad der globalen Klimaerwärmung erwärmt sich die Arktis um 4 °C. Die Folgen für Tiere, Pflanzen und Menschen sind schwer. Doch es gibt auch Möglichkeiten, den Kurs der Arktis in eine bessere Zukunft zu lenken.
Während des World Biodiversity Forums 2024 haben sich Vertreter*innen von indigenen Gruppen, Wirtschaft, Politik und Wissenschaftler*innen getroffen und Möglichkeiten zur Verbesserung der arktischen Biodiversität erarbeitet. Die Ergebnisse ihrer Diskussionen, welche vom Künstler Ollie Prothero festgehalten worden sind, warten nun im Science Pavilion UZH auf Sie. Lassen Sie sich von den positiven Zukunftsvisionen begeistern und inspirieren.
Datum
Montag - Sonntag 12:00 - 17:00 Eintritt ist frei.
Preis
kostenlos
Adresse
Science Pavilion UZH
Winterthurerstrasse 190
8057 Zürich
Kontakt
Science Pavilion UZH
Winterthurerstrasse 190
8057 Zürich
sciencepavilion@mnf.uzh.ch
044 635 49 54
Kategorie
- Wissen / Wissenschaften / Medizin
Webcode
www.guidle.com/7rK5r4