Weitere Veranstaltungen

Logiken der Mietberechnung von Profitorientierten und Gemeinnützigen

GZ Gemeinschaftszentrum Heuried, Zürich

Die Mietzins-Kluft zwischen Genossenschaften und Profitorientierten wird immer grösser. Für dieselbe Wohnung muss oft ein Mehrfaches bezahlt werden, wenn man auf dem privaten Markt mieten muss.

Der Workshop richtet sich an Personen, für die das Thema neu ist. Nach einem Input betrachten wir gemeinsam konkrete Berechnungsbeispiele. Es besteht die Möglichkeit, eigene Beispiele mitzubringen (bitte bis am 21. September melden unter antonia@urban-equipe.ch). Workshop mit Antonia Steger.Montag, 29. September 2025, 19:30 Uhrim Saal vom GZ Heuried, Döltschiweg 130, ZürichDie Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung nicht nötig.Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe «sozialökologische Bauwende jetzt!».Organisiert wird die Reihe vom «Arbeitskreis sozial-ökologische Bauwende» und von den Vereinen Bureau Giacometti und Urban Equipe, unterstützt von der Stiftung Ponte Projektfonds. Weitere Events zum Thema:Mittwoch, 24. September 2025, 18 Uhr im Architekturforum ZürichZutaten der sozialökologischen Bauwende / Eine Einführung und ÜbersichtSonntag, 26. Oktober 2025, 16 Uhr in der Zentralwäscherei«Der Boden macht 70% meiner Miete aus?» – Ein Wegweiser für sozialverträgliches verkaufen und vererbenDiese Veranstaltungen sind eine vorläufige Zusammenfassung und Fortsetzung des «Arbeitskreis sozial-ökologische Bauwende». Im Arbeitskreis tauschen seit 2023 rund 50 Praktiker*innen ihre Erfahrungen zu einem sozialverträglichen Stadtumbau aus. Der Arbeitskreis wurde unterstützt von der Stiftung Ponte Projektfonds und von der Fondation Sotto Voce.

Quelle: Verein Hinto.ch
Lizenz: CC BY-SA 4.0

Datum

29.9.2025   19:30 - 24:00 Uhr

Adresse

GZ Gemeinschaftszentrum Heuried
Döltschiweg 130
8055 Zürich

Kontakt

Kategorie

  • Weitere Veranstaltungen

Zielgruppe

  • Hauptzielgruppe: Jugendliche

Webcode

www.guidle.com/G17jB8