Symphonik, Klassik

MACHT MUSIK | Musik aus der Ukraine

Stadtcasino Basel, Basel

Kyiv Symphony Orchestra | Oksana Lyniv | Valeriy Sokolov | Matthijs Broersma | Antonii Baryshevskyi

Kyiv Symphony Orchestra
Valeriy Sokolov, Violine
Matthijs Broersma, Violoncello
Antonii Baryshevskyi, Klavier
Oksana Lyniv, Leitung

Drei ukrainische Komponisten, deren Werke von politischer Bedrängnis und kulturellem Überlebenswillen erzählen.

Vasyl Barwinsky war eine zentrale Figur der ukrainischen Musikmoderne. Als Gründer der Musikschule in Lwiw und Förderer junger Talente prägte er die Musiklandschaft seines Landes tiefgreifend. 1948 wurde er von der sowjetischen Geheimpolizei verhaftet. Zehn Jahre verbrachte er im Gulag in Mordovia. In dieser Zeit wurden zahlreiche seiner Werke – gedruckt wie handschriftlich – in Lwiw verbrannt und somit vernichtet. Die «Ukrainian Rhapsody», eines der wenigen überlieferten Werke, lässt heute umso eindringlicher die Schönheit und Stärke einer unterdrückten Kultur aufklingen.

Maxim Shalygin, geboren 1985, steht für die neue Generation. In seinem «Triple Concerto Des-Dur» verschmelzen emotionale Dichte, formale Radikalität und technische Brillanz zu einem Klangkörper, der sowohl Vergangenheit reflektiert als auch nach vorn weist. Shalygins Musik weist Erweiterungen traditioneller Spieltechniken auf, während er eine tonale Sprache beibehält und avantgardistische Radikalität vermeidet.

Yevhen Stankovych, dessen Sinfonie Nr. 2 «Heroic» den Abend beschliesst, war selbst in der Sowjetzeit Zensur ausgesetzt. Seine Musik ist durchdrungen von düsteren Klanglandschaften, von Gewalt und innerem Aufruhr. Diese Charakteristika spiegeln sowohl persönliche als auch kollektive Erfahrungen wider.

Dieses Programm ist eine Hommage an die Unbeugsamkeit der Ukrainischen Kultur.

Begleitveranstaltungen:
18.00 Uhr Hans-Huber-Saal
VORTRAG «MUSIC DURING THE WAR» (engl.)
Kateryna Botanova, Kuratorin, Kulturkritikerin und Autorin, Co-Kuratorin Festival Culturescapes

18.30 Uhr Hans-Huber-Saal KONZERTEINFÜHRUNG
Oksana Lyniv, Dirigentin
Hans-Georg Hofmann
Barbara Paul, SWR, Moderation

Datum

17.9.2025   19:30 - 21:30 Uhr

Türöffnung: 18.30 Uhr
Saaleinlass: 19.00 Uhr

Preis

Kategorie 1: CHF 90.00
Kategorie 2: CHF 70.00
Kategorie 3: CHF 45.00

Vorverkauf

TELEFONISCH UND ONLINE
Telefonisch: 0900 585 887
Mo–Fr, 10.30–12.30 Uhr | CHF 1.20/Min.

Online: machtmusik.kulturticket.ch mit Sitzplatzwahl
Direktbezahlung mit Mastercard, Postcard oder Visa

BIDER & TANNER
Aeschenvorstadt 2, 4051 Basel

STADTBÜRO RHEINFELDEN
Marktgasse 16, 4310 Rheinfelden

AARAU INFO
Metzgergasse 2, 5000 Aarau

Adresse

Stadtcasino Basel
Konzertgasse 1
4051 Basel

Kontakt

Hochrhein Musikfestival AG
Agatha Gück
Organisation
Eptingerstrasse 27
4052 Basel
agatha@artisticmanagement.eu
+41 61 202 75 33

Kategorie

  • Klassik
  • Symphonik

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgängig
  • Rollstuhl-Toilette: Ausgewiesen

Zutrittskonditionen

  • Bitte Vorverkauf benutzen
  • Ermässigung für Lernende / Studierende bis 25 Jahre

Webcode

www.guidle.com/EMRG14