Symphonik, Klassik

MACHT MUSIK | Musik gegen Unrecht und Gewalt

Stadtcasino Basel, Basel

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin | Pierre-Laurent Aimard | Vladimir Jurowski

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Pierre-Laurent Aimard, Klavier
Vladimir Jurowski, Leitung

Ein kraftvoller Bogen von klanglicher Mahnung bis zur politischen Anklage. Bohuslav Martinůs Memorial to Lidice erinnert erschütternd an das Massaker im tschechischen Dorf Lidice – ein musikalisches Denkmal gegen das Vergessen. Josef Suks Meditation über den altböhmischen Choral «Svatý Václave» beschwört mit tiefer Spiritualität den Schutzpatron Böhmens und ist ein stilles Gebet in dunkler Zeit.

Mit Arnold Schönbergs «Ode to Napoleon» erklingt eine kluge, scharfsinnige Abrechnung mit Tyrannei – ein musikalischer Kommentar zur Macht und ihrem Missbrauch.

Den Abschluss bildet Dmitri Schostakowitschs 11. Sinfonie, ein monumentales, dramatisches Werk, das sich auf das Petersburger Blutsonntagsmassaker von 1905 bezieht – und doch weit über dieses historische Ereignis hinausweist. Eine Sinfonie als Zeitzeugnis und Klang gewordener Protest.

Begleitveranstaltungen:

18.15 Uhr Hans-Huber-Saal
VORTRAG «MUSIK IN DIKTATUREN»
Prof. Dr. Friedrich Geiger, Musikwissenschaftler Hochschule für Musik München

18.30 Uhr Hans-Huber-Saal
PODIUMSGESPRÄCH «MISSBRAUCH VON MUSIK IN DIKTATUREN»
Prof. Dr. Friedrich Geiger | Michal Lewkowicz, Gründerin und künstlerische Leiterin Mizmorim Kammermusik Festival | Vladimir Jurowski, Dirigent | Hans-Georg Hofmann, Moderation

Datum

15.9.2025   19:30 - 21:30 Uhr

Türöffnung: 18.30 Uhr
Saaleinlass: 19.00 Uhr

Preis

Kategorie 1: CHF 90.00
Kategorie 2: CHF 70.00
Kategorie 3: CHF 45.00

Vorverkauf

TELEFONISCH UND ONLINE
Telefonisch: 0900 585 887
Mo–Fr, 10.30–12.30 Uhr | CHF 1.20/Min.

Online: machtmusik.kulturticket.ch mit Sitzplatzwahl
Direktbezahlung mit Mastercard, Postcard oder Visa

Sichern Sie sich Ihren Platz für alle 5 Konzerte und sparen 15% im Vergleich zu den Einzeltickets! (Kat. 1 für CHF 330.—)
Festivalpass-Bestellung über: +41 (0)61 202 75 33 oder agatha@artisticmanagement.eu
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sowie Studierende: 50 % Ermässigung

BIDER & TANNER
Aeschenvorstadt 2, 4051 Basel

STADTBÜRO RHEINFELDEN
Marktgasse 16, 4310 Rheinfelden

AARAU INFO
Metzgergasse 2, 5000 Aarau

Adresse

Stadtcasino Basel
Konzertgasse 1
4051 Basel

Kontakt

Hochrhein Musikfestival AG
Agatha Gück
Organisation
Eptingerstrasse 27
4052 Basel
agatha@artisticmanagement.eu
+41 61 202 75 33

Kategorie

  • Klassik
  • Symphonik

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgängig
  • Rollstuhl-Toilette: Ausgewiesen
  • Haltegriffe auf der Toilette

Zutrittskonditionen

  • Bitte Vorverkauf benutzen
  • Ermässigung für Lernende / Studierende bis 25 Jahre

Webcode

www.guidle.com/JWMtTf