Kunst

Kunstausstellung mit André Götz und Pascale Wyss

Galerie Näijerehuus, Hersiwil

Ihre bunten Bilder laden die Betrachtenden ein, in Geschichten einzutauchen und der eigenen Fantasie zu begegnen.

André Götz ist Künstler und Wissenschaftler, wohnhaft in Oberdorf AG. Er ist immer wieder erstaunt, wie nahe sich Kunst und Wissenschaft bisweilen kommen. Aus reiner Materie, den Elementen, wird etwas geschaffen, was über die Sinne die Seele berührt.

«Die Essenz der Kunst ist der Schaffensprozess. Die intime Auseinandersetzung mit Materialien, Farben, Werkzeugen, Emotionen und Intentionen. Einzig der Künstler entscheidet, wann dieser Prozess unterbrochen wird. Zu Ende ist er nie. Das veröffentlichte Werk ist eine Momentaufnahme dieses Schaffensprozesses.» (André Götz)

André Götz mag das Wechselspiel zwischen Realismus und Abstraktion. Diese ensteht aus der Realität. Das Zerlegen. Auflösen, Verschieben, Hinterfragen und neu Zusammensetzen der Realität führen in die Abstraktion. So enthält jedes abstrakte Bild eine realistische DNA. Bei seinen Bildern spielen Texturen eine wichtige Rolle. Er unterscheidet zwischen haptischen, optischen und inhaltlichen Texturen. Das erzeugt eine Vielschichtigkeit und gibt den Bildern die nötige Tiefe. Seine bevorzugten Techniken sind Acryl, Mixed Media, Öl und digital/photo. Inspirationsquellen sind für ihn sein Leben, der unerschöpfliche Reichtum der Natur und generell der ihn umgebende Raum.

Pascale Wyss aus Solothurn malt und zeichnet seit ihrer frühen Kindheit. Sie beschäftigt sich in ihrer Malerei mit dem Licht und seinen Spektren. Die grössten Inspirationen für ihre Bilder sind Zwischenmenschlichkeit und die Beziehung zu unserer Mitwelt. Dabei versteht sie Farben als direkten Ausdruck von Emotionen und verbindet diese auf sensible Art mit Symbolen und Charakteren aus ihrer Fantasie, um uns in Gefühlswelten und träumerische Szenarien zu entführen. Abstraktion in Verbindung mit Lebendigkeit, die Menschen in Verbindung mit der Natur.

Inhaltlich beschäftigen sich ihre Acrylbilder mit Sehnsüchten, Träumen und Reisen ins Unterbewusstsein. Die Malerei ermöglicht ihr den Weg zur inneren Stille und Zentriertheit in einer hektischen und lauten Welt. Sie möchte anhand ihrer Bilder heile Orte und Augenblicke übermitteln, welche die Seele beruhigen und zum Träumen anregen sollen. Ihre bunten Bilder laden die Betrachtenden ein, in Geschichten einzutauchen und der eigenen Fantasie zu begegnen. Die unbegrenzte Freiheit der Fantasie in der Kunst sieht Pascale Wyss als Quelle und Geschenk, um neue Energie im Alltag zu schöpfen.

«Farben sind gemalte Gefühle, Fantasie ist die Sprache der Seele, meine Kunst ist der Ausdruck meiner inneren Welt.» (Pascale Wyss)

Im Garten des NäijereHuus sind zudem Installationen und Skulpturen von Kurt Baumann (Jubiläumsausstellung 2025) ausgestellt.

Vernissage: Freitag, 17. Oktober 2025, 19 Uhr
Türöffnung 18.30 Uhr
Musik: Drui Glueckschmid, Handpan
Laudatio: Noah Ismael Wyss, Franziska Kindler
Mit anschliessendem Apéro

Öffnungszeiten: Freitag 17.00-20.00 Uhr, Samstag/Sonntag 14.00-17.00 Uhr oder nach Vereinbarung, 079 798 03 69.

Datum

24.10.2025   17:00 - 20:00 Uhr
25.10.2025   14:00 - 17:00 Uhr
26.10.2025   14:00 - 17:00 Uhr
31.10.2025   17:00 - 20:00 Uhr
1.11.2025   14:00 - 17:00 Uhr
Alle Termine
2.11.2025   14:00 - 17:00 Uhr
7.11.2025   17:00 - 20:00 Uhr
8.11.2025   14:00 - 17:00 Uhr
9.11.2025   14:00 - 17:00 Uhr

Preis

Eintritt frei - Kollekte

Adresse

Galerie Näijerehuus
Wäberweg 3
4558 Hersiwil

Kontakt

Galerie NäijereHuus
Wäberweg 3
4558 Hersiwil
galerie.naeijerehuus@gmail.com

Kategorie

  • Kunst

Art der Ausstellung

  • Sonderausstellung

Zutrittskonditionen

  • Beitrag freiwillig / Kollekte

Webcode

www.guidle.com/4hbGUK