Christentum, Klassik & E-Musik

Novene zur Madonna del Sasso: Mozarts festliche „Krönungsmesse“

Kirche Madonna del Sasso, Orselina

Am 7. September erklingt Mozarts „Krönungsmesse“ (KV 317) als feierlich gestaltete Konzertmesse in der Kirche Madonna del Sasso – im Rahmen der traditionellen Novene.

Uraufführung „Fratello Sole e Sorella Luna“ von Orfeo Mandozzi – Musik für alle. Für den Frieden. Liturgie & Musik vereint.

LOCARNO KLINGT FÜR DEN FRIEDEN – Unter diesem Motto steht die Trilogie der Friedenskonzerte 2025, die an das 100-jährige Jubiläum der historischen Friedensverträge von Locarno erinnern. Den feierlichen Auftakt bildet die Konzertmesse zur Novene Madonna del Sasso.

Der Konvent Madonna del Sasso, die Gemeinde Orselina, die Stadt Locarno und die Associazione MUSICA al CUORE laden zu einem besonderen Konzertereignis im Rahmen der traditionellen Novene zur Madonna del Sasso: Mozarts festliche „Krönungsmesse“ (KV 317) erklingt als feierlich gestaltete Konzertmesse im Marienheiligtum von Orselina.

Ein spiritueller Höhepunkt – eine musikalische Friedensgeste. Die Heilige Messe wird von den Kapuzinerbrüdern zelebriert und musikalisch von zwei herausragenden Klangkörpern getragen: Vokalensemble Cantemus (30 - 35 Sänger:innen) – www.vokalensemble-cantemus.ch | Orchester Camerata dei Castelli (ca. 20 Musiker:innen) – www.cameratadeicastelli.com

Leitung: Liga Liedskalnina – die lettische Dirigentin ist bekannt für ihre künstlerische Sensibilität und spirituelle Tiefe.
Solisten: Sopran, YueYan Xie; Contralt, Candice Carmalt; Tenor, Nuno Santos; Bass, Marco Redaelli

Die „Krönungsmesse“ zählt zu den kraftvollsten sakralen Werken Mozarts: Festliche Trompetenklänge, leuchtende Harmonik, triumphale Chorsätze und berührende Soli vereinen sich zu einer Messe voll Glanz, Glaube und Hoffnung.

Eine Uraufführung für den Frieden in einer Zeit, in der Kriege, Krisen und Spaltungen weltweit den Frieden bedrohen, setzt die Musik ein kraftvolles Zeichen: Im Rahmen dieser Messe wird das neue Werk „Fratello Sole e Sorella Luna“ von Prof. Orfeo Mandozzi uraufgeführt – eine zeitgenössische musikalische Interpretation des „Sonnengesangs des heiligen Franziskus“. Dieses Werk ist eine Hommage an die Schöpfung, ein Ruf nach Versöhnung und ein Ausdruck der Hoffnung auf geistige Erneuerung und universellen Frieden – mitten in einer Welt, die ihn dringender braucht denn je.

Künstlerischer und geistlicher Rahmen
Die künstlerische Leitung der Friedenskonzerte liegt bei Prof. Orfeo Mandozzi, international renommierter Cellist und Präsident des Vereins Musica al Cuore. Sébastien Peter, Direktor der Kulturdienste der Stadt Locarno, hat die städtische Friedensinitiative inspiriert und prägt als kultureller Koordinator das gesamte Projekt der Friedenskonzerte 2025 wesentlich mit. Als geistlicher Gastgeber begleitet Bruder Agostino Del Pietro, Rektor des Heiligtums und Ehrenmitglied der Associazione MUSICA al CUORE, das Projekt mit besonderer Verbundenheit. Die Projektleitung und Kommunikation & PR verantwortet Brigitte Naschberger-Kastenhuber.

Musik, die verbindet. Liturgie, die trägt. Und ein Ort, der inspiriert. Pilger:innen, Gläubige und Musikfreunde sind herzlich willkommen.

Veranstalter: Associazione MUSICA al CUORE | www.musica-al-cuore.com
In Zusammenarbeit mit den Kapuzinerbrüdern der Madonna del Sasso, der Gemeinde Orselina, der Stadt Locarno, und der Friedensinitiative Locarno Città della Pace.

Programmankündigung für die zwei weiteren Herbst-Konzerte unter dem Motto: „LOCARNO KLINGT FÜR DEN FRIEDEN“

Konzert: „Sehnsucht nach Licht“Samstag, den 27. September 2025 | Konzertbeginn: 19.30 Uhr | ab ca. 20.30 Uhr laden wir zum Apéro.

Ein Kammermusikabend mit Franz Schuberts letztem Streichquartett: Franz Schuberts letztes Streichquartett, das G-Dur-Quartett D 887, steht im Zentrum eines Konzertabends, der tief bewegt und lange nachhallt. Dieses späte Meisterwerk – zwischen Klangrausch und Klarheit – gilt als eine der persönlichsten musikalischen Äusserungen des Komponisten. Ein musikalischer Gang durch innere Landschaften – herbstlich, reif, voller Zwischentöne.

Konzert „Virtuose Verletzlichkeit“Samstag, den 18. Oktober 2025 | Konzertbeginn: 19.30 Uhr | ab ca. 20.30 Uhr laden wir zum Apéro.

Ein Kammermusikabend zwischen Klassik und Moderne: Die Associazione Musica al Cuore bringt zwei starke musikalische Stimmen zum Klingen: Ludwig van Beethoven und Erwin Schulhoff. Zwei Komponisten, getrennt durch ein Jahrhundert – verbunden durch expressive Kraft, innere Unruhe und formale Kühnheit. Ein Konzert voller Kontraste – expressiv, berührend, relevant.

Datum

7.9.2025   17:00 - 18:30 Uhr

Bitte kommen Sie 20 Minuten vor Konzertbeginn!

Preis

Freier Eintritt! Alle sind herzlich willkommen

Adresse

Kirche Madonna del Sasso
Via Santuario 2
6644 Orselina

Kontakt

Associazione Musica al Cuore
PR, Marketing und Kommunikation
Brigitte Naschberger-Kastenhuber
Vizepräsidentin
Via Brere 20
6598 Tenero
b.naschbergerkastenh@gmail.com
0782155910
0774387243

Kategorie

  • Allgemeines Angebot Christentum
  • Klassik

Webcode

www.guidle.com/NHjw3y