Filmvorführung
NO
Museum Allschwil - Haus für Kultur und Geschichte, Allschwil
«Parabel von Anpassung und Widerstand»Georg Seesslen, Die Zeit
«Selbstsicher bewegt sich der junge Werbefachmann René Saavedra (Gael Garcia Bernal) in dieser (Medien-)Welt des Scheins und Seins; ausgerechnet an ihn, der Spots für Softdrinks nach amerikanischer Vorlage dreht, wird die No!-Kampagne herangetragen. In einem Unter-vier-Augen-Gespräch unterbreitet ihm der Kommunist Urrutia), der Opposition ständen im staatlichen Fernsehen einen Monat jeden Abend 15 Minuten zur Verfügung, um mit einem No! gegen Pinochets Regime zu protestieren und den Weg für freie Wahlen in Chile zu ebnen. Anschliessend würde Pinochets Team mit einer Si!-Kampagne antworten. Dass das Referendum eine reine Formsache sei, glaubten selbst die Befürworter der No!- Kampagne. Denn der Umsturz des Diktators, der sein Volk ebenso unnachgiebig wie umschmeichelnd an der Kandare hält, scheint ein Ding der Unmöglichkeit zu sein.»Artechock
«Die Gabe der Verführung besitzt auch Pablo Larraín, der den Film auf dem längst ausgemusterten U- Matic-Videoformat gedreht hat, um keinen Unterschied sichtbar werden zu lassen zwischen den Spielfilmszenen und dem historischen Material der Spots: Die unscharfen Konturen leuchten in den Regenbogenfarben der Opposition.»Epd-film
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Chile, Frankreich, Mexiko, USA 2012
118 Min. Farbe. DCP. SP/d
Regie: Pablo Larraín
Buch: Pedro Peirano, Antonio Skármeta
Kamera: Sergio Armstrong
Schnitt: Andrea Chignoli
Mit: Gael García Bernal, Alfredo Castro, Luis Gnecco, Néstor Cantillana
Datum
Adresse
Museum Allschwil - Haus für Kultur und Geschichte
Baslerstrasse 48
4123 Allschwil
Kontakt
Kategorie
- Filmvorführung
Webcode
www.guidle.com/q6AiKF