Buch / Literatur, Weiteres Wort / Literatur
Mehr!? Wirtschaftswachstum und Wachstumskritik in der Schweiz seit 1945
Universität Basel WWZ, Basel
Buchpräsentation und Gespräch mit dem Herausgeber Roman Rossfeld, Mathias Binswanger (FHNW) und Eva Schmassmann (Plattform Agenda 2030). Moderation: Daniel Hanimann (Stiftung zur Förderung des SWA)
Kein anderes Paradigma hat die Wirtschaft und Wirtschaftspolitik seit dem Zweiten Weltkrieg so stark geprägt wie das Wachstumsparadigma. Spätestens seit der Ölpreiskrise der 1970er Jahre sind aber auch die «Grenzen des Wachstums» verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Neue Konzepte, die mit den Begriffen «qualitatives», «nachhaltiges» oder «grünes Wachstum» umschrieben werden können, prägten die Debatte zunehmend. Das Buch untersucht nicht nur, wie (stetiges) Wachstum in den Nachkriegsjahren auch in der Schweiz zu einer prägenden Leitidee werden konnte, sondern thematisiert auch die zunehmende Wachstumskritik seit den 1970er Jahren.
Datum
Price
Kostenlos
Address
Universität Basel WWZ
Wirtschaftsfakultät (WWZ)
Peter Merian-Weg 6
4052 Basel
Contact
UB Hauptbibliothek Basel
Schönbeinstrasse 18–20
4056 Basel
info-ub@unibas.ch
+41 (0)61 207 31 00
Link
Category
- Book / Literature
- More word / literature
Access conditions
- Free for all
Webcode
www.guidle.com/bfuTxd