Wortkunst & Literatur, Wissen, Informatik & Umwelt
Buch am Mittag: Unerhörtes aus dem Bundeshaus
Universitätsbibliothek Bern, Bern
Geschichten aus dem politischen Machtzentrum mit Dr. Fabienne Amlinger, Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung, Universität Bern.
Voller Elan zogen 1971 die ersten Politikerinnen ins Bundeshaus ein und mischten die Schweizer Männerdemokratie auf. Das war nicht immer einfach; mal galten ihre Anliegen als unerhört, mal blieben sie ungehört. Wer waren diese Frauen und was erwartete sie hinter den altehrwürdigen Sandsteinmauern des politischen Machtzentrums der Schweiz? Im Zentrum des Vortrags stehen die ersten und frühen National-, Stände- und Bundesrätinnen sowie ihre persönlichen Erfahrungen. Der Fokus auf diese nach wie vor wenig bekannten Polit-Akteurinnen eröffnet neue Perspektiven auf das politische Treiben in Bundesbern.
Mit Dr. Fabienne Amlinger, Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung, Universität Bern
Hinweis: Die Anzahl Sitzplätze (100 Plätze) ist beschränkt, es gibt keine Einlassgarantie.
Datum
Preis
Kostenlos
Adresse
Universitätsbibliothek Bern
Bibliothek Münstergasse
Münstergasse 61
3011 Bern
Kontakt
Universitätsbibliothek Bern
Hochschulstrasse 6
3012 Bern
bibliothek@unibe.ch
+41 (0)31 684 81 11
Kategorie
- Buch / Literatur
- Geschichte
Zutrittskonditionen
- Gratis für alle / Freier Eintritt
Webcode
www.guidle.com/bGC1iD