Film Screening
Umweltdokumentarfilme im Stattkino und im Neubad in Luzern
stattkino Luzern, Lucerne
Am 19. und 20. September 2025 zeigt das Filme für die Erde Festival inspirierende und eindrückliche Umweltdokumentarfilme im Stattkino und im Neubad in Luzern.
Am Freitag, 19.09.2025, wird um 18 Uhr im Stattkino FUTURE COUNCIL gezeigt. In diesem Film begeben sich acht Kinder auf den ultimativen Schulausflug: einen Roadtrip quer durch Europa, um sich mit mächtigen Politiker:innen zu treffen und Lösungen für unsere grössten ökologischen Herausforderungen zu finden. FUTURE COUNCIL feiert seine Schweizer Premiere am Filme für die Erde Festival. Um 20 Uhr erzählt der Film TROP CHAUD die Geschichte über ein juristisches Verfahren, das ein Verein von älteren Frauen aus der ganzen Schweiz gegen ihr Land anstrebt. Statt sich zur Ruhe zu setzen, spannen die KlimaSeniorinnen auf Initiative von Greenpeace Schweiz mit kreativen Anwält:innen zusammen, um etwas gegen die immer häufiger auftretenden Hitzewellen zu unternehmen. Im Anschluss findet ein Rahmenprogramm mit den Filmemachenden und einer KlimaSeniorin statt. Am Samstag, 20.09.2025, läuft um 18.00 Uhr im Neubad REQUIEM IN WEISS – eine eindringliche filmische Auseinandersetzung mit dem Sterben der Gletscher in den Alpen. Durch tiefgehende Interviews verwebt der Film Wissenschaft und Emotion zu einer beklemmenden Dokumentation. Gedreht an 13 Gletschern in Österreich, Deutschland und der Schweiz, stellt der Film am Ende die unumgängliche Frage: Wie wollen wir unsere Gletscher verabschieden? Um 20 Uhr wird im Neubad BLACK WATER gezeigt. Dieser Film zeigt am Beispiel seiner drei Protagonist:innen den Kampf ums Überleben in einer von Umweltzerstörung geprägten Umgebung auf. Bangladesch wird im Jahr 2050 etwa 220 Millionen Einwohner:innen haben und ein grosser Teil seines Territoriums wird dauerhaft überflutet sein. Diese Situation könnte zur Vertreibung von 20 bis 30 Millionen Menschen führen. Im globalen Massstab sprechen wir von der grössten Massenmigration in der Geschichte der Menschheit. Dieser Film wird als Schweizer Premiere gezeigt. Im Anschluss ist Christian Huggel, Professor an der Universität Zürich mit Forschungsinteresse „Auswirkungen des Klimawandels, insbesondere inBergregionen“ zu Gast.
Quelle: Verein Hinto.ch
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Date
Ticketing
Address
stattkino Luzern
Löwenplatz 11
6000 Lucerne
Contact
Category
- Film Screening
Webcode
www.guidle.com/TFMBU7