Weiteres Wort / Literatur

Sofagespräche

Museum Bruder Klaus, Sachseln

Sofagespräch mit Martha Bächler, Peter Rohrer und Klara Spichtig

Sonntag, 21. September 2025, 11 Uhr
Im Sofagespräch spricht Martha Bächler, der ehemaligen Frau Talammann von Engelberg, mit dem Museumsleiter Christian Sidler über das Unwetter 2005. Damals wurde Engelberg infolge mehrerer Murgänge und Überschwemmungen für mehrere Wochen von der Aussenwelt abgeschnitten.

Sonntag, 5. Oktober 2025, 11 Uhr
Peter Rohrer, ehemalige Gemeindepräsident von Sachseln und damaliger Leiter des Krisenstabs spricht mit dem Museumsleiter Christian Sidler über das verheerende Unwetter, welches Sachseln 1997 heimgesucht hat.

Sonntag, 26. Oktober 2025, 11 Uhr
Klara Spichtig, die ehemalige Leiterin des Historischen Museums Obwalden unterhält sich mit Christian Sidler über die überschwemmte Sammlung beim Hochwasser 2005.

Findet im Rahmen der Ausstellung «Überfluss – 20 Jahre Hochwasser Obwalden» statt. In Kooperation mit dem Staatsarchiv Obwalden blickt das Museum Bruder Klaus darin noch einmal zurück auf des verheerende Hochwasser vom August 2005. Mit ausgewählten Bildern des Sachsler Fotografen Daniel Reinhard, Bildern aus der Bevölkerung und einem Blick noch weiter zurück.

«Überfluss – 20 Jahre Hochwasser Obwalden» ist eine Einladung zur Erinnerung – und zum Nachdenken über den Umgang mit Naturgefahren in Zeiten des Klimawandels.

Datum

26.10.2025   11:00 Uhr

Preis

CHF 10.00 pro Person

Adresse

Museum Bruder Klaus
Dorfstrasse 4
6072 Sachseln

Kontakt

Museum Bruder Klaus Sachseln
Postfach 123
Dorfstrasse 4
6072 Sachseln
info@museumbruderklaus.ch
+41 (0)41 660 55 83

Kategorie

  • Weiteres Wort / Literatur

Zielgruppe

  • Offen für alle

Webcode

www.guidle.com/y3QHhV